Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
ist eine kündigung des mietvertrages per 31.12 rechtens im kanton bern?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
ist eine kündigung des mietvertrages per 31.12 rechtens im kanton bern?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 17
Archiv
- März 2017 (83)
- April 2017 (64)
- Mai 2017 (79)
- Juni 2017 (106)
- Juli 2017 (89)
- ‹ vorherige Seite
- 6 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
ich möchte wissen ob es rechtens ist weil mir gesagt wurde, dass dezember sperrmonat ist. möchte aber gerne einen absatz haben wo ich nachlesen kann
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Michaela Klaus
Per 31.12. auf den 31.3. ist korrekt, je nach Kündigungsfrist
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
per 31.12 = kündigung ist am 31.12 (dann ist das mietverhältnis beendet)
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Michaela Klaus
Wenn natürlich die Miete 2 Monate nicht bezahlt wurde, kann man bei Einhaltung der 30 tägigen Frist auch auf den 31.12. gekündigt werden. Wurde mir vom Mieterschutz bestätigt. Ist zwar schon länger her, aber da hat sich nichts geändert..
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
es ist bei uns mega kompliziert :/ haben mietminderung gemacht aber das geld nicht auf das mieterschutz konto einbezahlt und jezt geht der vermieter davon aus dass wir einfach keine miete bezahlt haben. ist missverständnis bzw wir waren mit dieser sache zu wenig gut informiert.
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
raus wollten wir sowiso. 😉
es war sowiso kein kantonales formular, dann ist es eh nicht gültig. aber trozdem ärgerlich. wollen nicht im totalen streit enden
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Michaela Klaus
Ach so.. ja das ist dann doch schon komplizierter..
Ich hoffe ihr habt die Miete jetzt nachbezahlt.. ?
alles gute für euch ?
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
Michaela Klaus klar, mieterschutzverband ist deswegen auch eingeschaltet
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Karin Chenaux
Sperrmonat bezieht sich auf Kündigung auf den 31.12., dies ist jedoch auch möglich, wenn es im Mietvertrag so vorgesehen ist. Steht nichts im Mietvertrag, richtet es sich nach den ortsüblichen Kündigungsfristen. Welche die sind, erfährt man aktuell am besten bei der Wohngemeinde. (Laie)
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
was genau müsste denn im mietvertrag stehen?
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Karin Chenaux
Bei den Kündigungsfristen, explizit auch auf den 31.12. möglich. Sprichst du denn von per 31.12. kündigen auf März z.B. Oder wirklich auf den 31.12., also dann ausziehen?
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Luca Petrarca
per 31.12 = 31.12 ausziehen!
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Karin Chenaux
Ah, dann doch richtig verstanden, sorry. Ja, soviel ich weiss, wenns gemäss Mietvertrag so möglich ist, also wenns drin steht auf den 31.12., dann geht dies vor.
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Karin Chenaux
Und wenn nicht, dann nach ortsüblichen Kündigungsfristen, nach Kanton verschieden, daher Anruf bei der Gemeinde sinnvoll, dann hast dus aktuell, was im Google steht, weiss ich halt nicht, ob dies heute noch zutrifft.
Fr, 02/06/2017 - 13:18
Arjeta Koxha
bei meinem Mietvertrag stand exziplied das im monat Dez. nicht gekündet werden darf. hätte ich im okt. gekündigt, währe die kündigungsfrist bis auf ende januar geloffen.