Ist es möglich die Kündigungsfrist im gegenseitigen Einverständis ( Arbeitnehmer/ Arbeitgeber) zu verkürzen auf 1 Monat?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Gutmann-Moser Eveline

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

logisch, wenn beide einverstanden sind.

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Leo Leonardo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

naja logisch ist in diesem Land nicht so viel 😊

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Gutmann-Moser Eveline

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Leo Leonardo wenn mans versteht schon einiges 😊 aber hast auch nicht unrecht ?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Aber pass auf. Falls etwas beim neuen job nicht klappt und dir dort gekündigt wird ( nehme mal an du hast schon etwas neues?), hast du dann ein problem mit dem RAV und bekommst mehrere Einstelltage

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Leo Leonardo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

kommt das drauf an? Ich war 7 Jahre am alten Ort. Bin jetzt am rumschauen da es viele unschöner Veränderungen gibt und eine Kündigung unausweichlich ist

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Auch wenn dir der arbeitgeber kündigt und du damit einverstanden bist früher zu gehen machst du dir keine freunde beim RAV
.. du hättest ja noch arbeiten können das gibt einstelltage. Kann dir nicht sagen wieviele aber ich denke mal nicht zu wenige..

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich würde, falls du kündigen willst erst kündigen wenn du einen neuen vertrag unterschrieben hast..

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Leo Leonardo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Melii Schaurhofer Ok ja das auf jeden Fall

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn beide in gegenseitigen einvernehmen das unterschreiben, dass die kündigungsfrist früher endet gibt es keine arbeitrechtliche probleme.. nur eventuell mit den RAV, falls etwas nicht mit der neuen Stelle klappt und man Taggelder beziehen muss..

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Archiv