Frage: für die telefonleitungsanschlüsse sind ja die verwalter zuständig so viel ich weiss.
Kann ich da einfach einen elektriker anstellen, der das macht und dann die rechnung an die verwaltung schicken?
Unsere leitung bringt nicht mehr als 40megabit und das ist nicht viel.

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 8

Kommentare

Heidi Fanni

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Mit 40 megabite meinst du denn Internetanschluss?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Für Telefonanschlussleitungen ist die Swisscom verantwortlich - wenn das Kabel bis zum Haus nur xy Internet-Leistung bringt, dann kannst du da nichts machen.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Lara Wunderli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Laut überprüfung sollte der anschluss das doppelte bringen.
Es geht um die leitung vom verteilerkasten in die wohnung. Die ist so langsam

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Würde erst beim Vermieter nachfragen bevor du einen Elektriker bestellst - es hat einen Anschluss, das genügt - er muss dir nicht zwingend einen besseren geben - allenfalls halt selber bezahlen - aber wenn du nett nachfragst zahlen sie vielleicht!

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Lara Wunderli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Das lustige ist ja es hat im verteilerkasten bereits einen teil neue anschlüsse...

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

die haben ja vielleicht auch selber bezahlt - oder nett nachgefragt...
Wenn man neu Einzieht muss ja auch oft der Elektriker ran für den Tel-Anschluss - evt. wurde da ja up gegradet!

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Lara Wunderli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Okay dann werd ich mich nochmals an den verwalter wenden. Danke

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Blanca Arni

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

für das ist nicht der vermieter zuständig.das ist dann sache des mieters

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Blanca Arni ja, ist es - aber allenfalls zahlt er netterweise was dran...

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Blanca Arni

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

dann wärs eine sehr kulante verwaltung 😊

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Besnik Ibraimi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sache des mieters

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Howard Dillier

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Leitungen neu legen = im Ermeßen des Vermieters - denn de facto besteht ja eine Leitung
Nett Nachfragen hilft
Aber vorher erst einmal erfragen was denn bei den Nachbaren schon geändert wurde.

Bestehende Leitung richten - Verbindung verbeßern etc. = Mieter

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)