Bin gerade etwas fassungslos...
Am 26.6.habe ich eingeschrieben eine unrechtmässige Kündigung meiner Mietwohnung in Wohnbaugenossenschaft erhalten und sofort Beobachter/Coop Rechtsschutz angerufen.
Ok, kein Problem. Daten sofort per PDF verschickt. Rechtschutzanwalt will prüfen ob sie selber Mandat übernimmt oder ausswärts gibt.
Sie geht 5.7. in die Ferien.PDF kann sie nicht öffnen.
Ich kopiere und versende sofort per Post.
Anwältin mail am 2.7. dass sie Akten erhalten hat und alles extern gibt. Vorschlag neuer Anwalt extern. Ich, ja ok, hauptsache rasch. Fristen laufen!
Ich muss zur medizinischen Behandlung Montag/ Dienstag nach D und melde per Mail das ich nur so erreichbar bin und Mittwoch retour komme.
Mittwoch 16 Uhr, betrete die Wohnung, der Anrufbeantworter blinkt. Anwältin: der externe Anwalt kann/will nicht und sie geht jetzt in die Ferien. Schickt mir 3 Adressen Anwälte. Telefonat Rechtsschutz Kurzfassung: sie haben ja die Kostengutsprache und das schaffen sie schon....
Gestern x Telefonate...Anwälte haben Feierabend.
Heute Donnerstag x Telefonate. Jooo, ruft retour... warten, telefonieren, warten..... nö, sind in Besprechungen und dann ausser Haus.
Telefon Beobachter, was ich machen soll. Ich bin schwer krank und hatte März Knieop. Umzug ist unmöglich und wieso habe ich einen sauteueren Rechtsschutz, wenn ich 10 Tage auf einen Anwalt warten muss der mein Mandat übernimmt um dann eh alles selbst zu machen.
Beobachter weiss nicht wie das der Coop Rechtsschutz so handhabt und sowieso sind sie nicht zuständig und so....
Aha..... wieso habe ich den Rechtsschutz?
Heute Brief A Post Anwältin, da ich leider telefonisch nicht erreichbar war und Mails nicht beantwortet habe, du guckst nun selber. Bin ja auch doof im Krankenhaus während Behandlung oder danach bei 6 Stunden Autofahrt nicht die Mails zu beantworten.....
doch, Beobachter Abi seit mehreren Jahren lohnt sich! Wenn du dann mal was hast und die wirklich brauchst, klappts Bombe..... Ironie aus, Galgenhumor an!

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Robert Schweng Tut mir sehr leid, da ist wohl einiges schief gelaufen.
Aber: Ob sie schwer krank sind oder nicht hat eigentlich nichts mit der Kündigung des Mietvertrages zu tun, oder was ist die Frage? 🤔

Birgit Rechsteiner wieso meinst du, es sei eine unrechtmässige Kündigung?
Du kannst innert 30 Tagen nach erhalt der Kündigung bei der Schlichtungsbehöre anfechten, sofern die Kündigung gegen Treu und Glauben verstösst.
Diese Frist ist noch nicht abgelaufen, aber durhc die Ferienzeit würd ich sofort handeln.
Je nach dem, was du sonst unter unrechtmässig verstehst, könnte es auch was anderes sein, das du tun musst / kannst...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden