Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Weiss das jemand? Wird die Mietzinskaution vom Brutto- oder Nettozins bezahlt? Hab im Internet nichts gefunden.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Weiss das jemand? Wird die Mietzinskaution vom Brutto- oder Nettozins bezahlt? Hab im Internet nichts gefunden.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 2
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Do, 02/11/2017 - 10:10
Chris Ligner
Ohne nebenkosten
Do, 02/11/2017 - 10:35
Eveline Gutmann
danke
Do, 02/11/2017 - 10:29
Armin Moser
auso mir hönd brutto zahlä müue!
Do, 02/11/2017 - 10:30
Pati Rychener
Die Maximalhöhe bei Wohnräumen:
3 Monatsmieten (brutto, d.h. inkl. Betriebs- und Nebenkosten)
Do, 02/11/2017 - 11:26
Eva Vogel
Bei mir wurde noch aufgerundet ?
Do, 02/11/2017 - 11:27
Eveline Gutmann
ok danke
Do, 02/11/2017 - 11:33
Walter Büchi
hier noch der passende artikel frau Eveline Gutmann
"Art. 257e OR
II. Sicherheiten
durch den
Mieter
1 Leistet der Mieter von Wohn- oder Geschäftsräumen eine
Sicherheit in Geld oder in Wertpapieren, so muss der Vermieter
sie bei einer Bank auf einem Sparkonto oder einem
Depot, das auf den Namen des Mieters lautet, hinterlegen.
2 Bei der Miete von Wohnräumen darf der Vermieter höchstens
drei Monatszinse als Sicherheit verlangen."
http://www.mietrecht.ch/db/gesetze_show.php?ArtNr=257e
Do, 02/11/2017 - 11:43
Eveline Gutmann
danke, das habe ich auch gefunden. Aber dort heisst es nicht, ob Brutto- oder Nettomieten
Do, 02/11/2017 - 11:50
Walter Büchi
es ist (meiner kenntnis nach) gesetzlich nicht festgeschrieben.
der mieterverband empfiehlt jedoch max. 3 monatsmieten brutto
https://www.mietzins-depot.ch/sicherheitsleistung-in-geld-oder-wertpapie...
Do, 02/11/2017 - 21:52
Ciara Gomez
Bei uns wars damals auch Brutto. LG ?
Do, 02/11/2017 - 22:05
Christoph A. Seeburger
Die sogenannte Sicherstellung zum Mietvertrag, auch Kaution oder Depot genannt hat keinen direkten Zusammenhang mit Brutto oder Netto-Miete. Der Vermieter darf maximum 3 Brutto-Mieten, also Netto-Mietzins, auch mit Garagemiete plus Heiz- und Nebenkosten verlangen.
Fr, 03/11/2017 - 00:36
Eveline Gutmann
ja, den Unterschied zwischen Brutto- und Nettomiete verstehe ich schon. Besten Dank allen für die Antworten
Fr, 03/11/2017 - 00:41
Robert Schweng
Die Fragesteller dürfen die Kommentarfunktion gerne selbst schliessen, wenn Sie genug Infos haben. Gute Nacht Frau Eveline Gutmann. 😊
Fr, 03/11/2017 - 00:48
Eveline Gutmann
gute Nacht.