Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zämä
Wir wohnen im Kt Bern, in einem "Stöckli" neben dem Bauernhof von meinen Eltern, welche unsere Vermieter sind. Mein Mann und ich würden sehr gerne das "Stöckli" kaufen. Die Vermieter wären eigentlich mit einem Kauf durch uns einverstanden. Anscheinend ist ein Kauf jedoch nicht möglich, da das Gebäude in einer Landwirtschaftszone steht und zum Bauernhof gehört (andere Begründung haben wir und die Vermieter nicht erhalten).
Kennt sich jemand mit dem Recht in der Landwirtschaft und den Immobilien aus? Wir suchen Inputs und mögliche Gesetzte, die uns klarheit bringen.
Wir möchten wissen obs:
a) möglich ist, das Stöckli, auch mit möglichen Verbindungen/Einschränkungen/Verpflichtungen, zu kaufen
oder
b) wir den Wunsch von diesem Eigenheim begraben müssten..
Ich hoffe gespannt auf Erfahrungen, Auskünfte und möglichscht positive Beratung ?
Danke
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zämä
Wir wohnen im Kt Bern, in einem "Stöckli" neben dem Bauernhof von meinen Eltern, welche unsere Vermieter sind. Mein Mann und ich würden sehr gerne das "Stöckli" kaufen. Die Vermieter wären eigentlich mit einem Kauf durch uns einverstanden. Anscheinend ist ein Kauf jedoch nicht möglich, da das Gebäude in einer Landwirtschaftszone steht und zum Bauernhof gehört (andere Begründung haben wir und die Vermieter nicht erhalten).
Kennt sich jemand mit dem Recht in der Landwirtschaft und den Immobilien aus? Wir suchen Inputs und mögliche Gesetzte, die uns klarheit bringen.
Wir möchten wissen obs:
a) möglich ist, das Stöckli, auch mit möglichen Verbindungen/Einschränkungen/Verpflichtungen, zu kaufen
oder
b) wir den Wunsch von diesem Eigenheim begraben müssten..
Ich hoffe gespannt auf Erfahrungen, Auskünfte und möglichscht positive Beratung ?
Danke
Ansichten: 1
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Walter Büchi
landwirtschaftszone ist sehr kompliziert. nicht landwirtschaftliches wird nur unter ganz bestimmten voraussetzungen bewilligt.
am besten bei der kantonalen stelle für bäuerliches bodenrecht oder beim bauernverband erkundigen.
http://www.bernerbauern.ch/de-ch/Leistungen/Rechtsdienst
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Robert Schweng
Erkundigen sie sich auch auf der Gemeinde, ob dieses "Stöckli" evtl. unter Denkmalschutz steht. Das wäre dann vermutlich mit weiteren Auflagen verbunden.
http://denkmalpflege-schweiz.ch/2016/01/25/denkmalgeschuetztes-haus-sani...
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Louisa Faber
Soweit ich weiss, dürfen nur Bauern Landwirtschaftsland kaufen. Euer Grundstück müsste ausgezont werden. Und dort gibts es wiederum eine Limite an Quadratmetern (ohne Gewähr)
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Thomas Zumsteg
Dann werde Bauer und das Stöckli gehört Dir.
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Yvonne Gut
Massgebend ist das bäuerliche Bodenrecht (BGBB). Das Stöckli abzutrennen dürfte aufgrund des Realteilungsverbotes problematisch sein. Als Tochter könntest du (aber nur du und nicht dein Ehemann) grundsätzlich den ganzen Betrieb bewilligungsfrei erwerben, jedoch nur als Selbstbewirtschafterin zum Ertragswert.
Ruf beim Schweizer Bauernverband an, Nr 056 462 52 71 da erhälst du kostenlos ca 15 Min. kompetent Ausfunft
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Roman Richle
Ein Stöckli konnte nur gebaut werden, weil es (offenbar) für die Bewirtschaftung des Bauernhofes nötig war; es gehört somit zum Bauernhof und kann nicht separat verkauft werden; zumindest nicht, solange auf dem Hof Landwirtschaft betrieben wird. Wird keine Landwirtschaft mehr betrieben, müsste es ausgezont werden, was aber kaum bewilligt wird.
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Manu Marti - Zaugg
Vielen Dank für die Inputs.. der Bauernhof wird zu einem späteren Zeitpunkt von meinem Bruder übernommen, welches auch gut ist.. ich habe keine Landwirtschaftliche Ausbildung und somit keine Chance für den Hof erwerb.. lediglich war die Frage wegen dem Stöckli.. vielen Dank, ich werde mich noch bei den angegebenen Stellen erkundigen.
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Roman Richle
wirst wohl schauen müssen, dass ihr das stöckli dann auch vom Bruder mieten kannst...