hallo zusammen,
ich hoffe es kennt sich jmd mit mietrecht aus? mein kühlschrank jhg. 94 also 22 jährig, muss repariert werden, dies würde um die 500.- kosten! Ein Neugerät kostet ja nur ein paar hundert Franken mehr. Den Strom bezahle ja ich und alte Kühlschränke sind ja riesen stromfresser?! muss ich eine Reparatur akzeptieren? (andere im gleichen block haben vor ein paar jahren ein neugerät bekommen...)

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Nadda Longoni

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Grundsätzlich entscheidet d verwaltig wo ja au d rechnig zahlt was gnau passiert und gmacht wird

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Silja Notter

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Also d Lebensduur vome Küehlschrank liegt bi 10 Jahr also hesch Arecht uf en neue....

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rebekka von Niederhäusern

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Arächt hetme glich nid. Der eigentümer cha mache was er wot. Ig würd mit ihm z gspräch sueche.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Anita Emmenegger

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wie d'Silja Notter gschribe het, ligt d'Lebensduur vomene Küehlschrank bi 10 Johr - schribt au dr Mieterverband
Und do findsches vom Mieterschutz http://www.schweizerischer-mieterschutz.ch/xml_1/Internet/de/application...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nicole Wind

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bi mir hetts ghulfe, dasi mitem Servicetechniker wo isch cho luege und nähr d Offerte hett gmacht gredt ha und gseit ha i wöug e neue. De hetter d Offerte eso gschriebe, dasses bi mim damalige 20 jährige Chüehlschrank nümm ratsam sigi ne zflicke. Villicht hilft das?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Leo Leonardo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Chauf eine wo vor 1990 produziert worde isch uf Ebay, Ricardo oder im Brockenhaus. Alti Sache hebet länger 😊 und lönd sich eifacher repariere.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Petra Schaller

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

leider isch der servicemänsch scho da gsi?....

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Yvonne Zigerli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Gemäss "Paritätischen Lebensdauertabelle" ist die Lebensdauer dieses Kühlschranks seit 12 Jahren abgelaufen also rechtlich gesehen "wertlos"
Der Vermieter kann sich für eine Reparatur entscheiden wenn er das möchte. Die Rechnung bezahlt er dann aber selber...
Mach dir keine Sorgen, ich bin mir sicher dein Vermieter wird sich für ein neues Gerät entscheiden wenn er nicht auf den Kopf gefallen ist 😊

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) Du hast keinen Anspruch auf ein neues Gerät. Es ist die Entscheidung des Eigentümers, ob er ein neues Gerät bestellt oder den alten Kühlschrank reparieren lässt. Er muss es ja schliesslich auch bezahlen. Auch dass du den Strom bezahlst spielt keine Rolle. Als du in die Wohnung eingezogen bist hast du ja das Alter des Kühlschrankes und der anderen Geräte gesehen. Somit wusstest du im die dazugehörigen Kosten.

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Archiv