Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Schimmel in der Wohnung (Badezimmer)
Guten Tag
Unser Badezimmer ist voller Schimmel. Wir wohnen in einer Mietwohnung, ich mein Mann und unsere 1 jährige Tochter. Das Problem habe ich der Verwaltung gemeldet, 1x persönlich, 1x schriftlich und 2 telefonisch. Seit Wochen kümmert sich niemand. Obwohl mir von der Verwaltung gesagt wurde, sie haben es in Auftrag gegeben an eine Firma.
Meine Frage, was kann ich noch machen, damit endlich jemand kommt und den Schimmel beseitigt? Oder sonstige Vorgehensweise in so einem Fall?
Vielen Dank
(Falls ein Beitrag dazu schon besteht, gerne diesen Beitrag löschen)
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Schimmel in der Wohnung (Badezimmer)
Guten Tag
Unser Badezimmer ist voller Schimmel. Wir wohnen in einer Mietwohnung, ich mein Mann und unsere 1 jährige Tochter. Das Problem habe ich der Verwaltung gemeldet, 1x persönlich, 1x schriftlich und 2 telefonisch. Seit Wochen kümmert sich niemand. Obwohl mir von der Verwaltung gesagt wurde, sie haben es in Auftrag gegeben an eine Firma.
Meine Frage, was kann ich noch machen, damit endlich jemand kommt und den Schimmel beseitigt? Oder sonstige Vorgehensweise in so einem Fall?
Vielen Dank
(Falls ein Beitrag dazu schon besteht, gerne diesen Beitrag löschen)
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 14:29
Steeh Roth
I würds fötele u im jumbo chash spray chaufe zums entferne
Fr, 02/06/2017 - 14:29
Senada Dajic
Nei bin ich nit, leider... ich ha ebe scho es schriebe gmacht. Aber passiert glich nüt.
Fr, 02/06/2017 - 14:29
Sandra Seiler
Mit ere Frist?
Fr, 02/06/2017 - 14:30
Alexander Thielert
Mir ist aufgefallen das den meisten Fragestellern nicht klar aufgezeigt wird das jegliches Handeln,ob es Gutachten oder Rechtshilfe sind....Etwas kosten,und um mögliche vor Finanzierung zu verhindern ist eben eine solche Versicherung zwingend erforderlich .Auch wenn im besten Fall der Vermieter o.ä.in der Pflicht sind,können erst kosten für den Betroffenen entstehen.Darum die Frage nach einer Rechtsschutz Versicherung.