Frage für eine freundin, die kei FB hat und auswandern will:

Wenn ich betreibungen habe, und die Pensionskasse beziehe beim ausreisen, wird mir das an die Betreibungen angerechnet?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Bubu Sandra

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

sicher

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Bubu Sandra

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

z erst schulde zahle denn goh

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

D'Armiento Michelle

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Mit schulde lönds di nid go... Somit wenn sie sichs uzahle loht het si jo vermöge chas zahle denn go..

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Fab Fourni

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

nein, können sie nicht, aber das geld wird dann wahrscheinlich nicht ausbezahlt... da man hierfür den nachweis bringen muss, das man wirklich auswandert!

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Fen Rir

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Bojenwerner Kurt

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Die Betreibungen und Rechnungen können auch ins Ausland nachgesendet werden. Wenns dumm geht, landet man in anderen Ländern deswegen auch im Knast ! Versuche also, hier mit den Gläubigern eine Lösung zu finden .

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Bojenwerner Kurt

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wer Leistungen gegen Entgeld erhält, diese nicht bezahlt, begeht rechtlich gesehen einen Betrug. Betrug kann in anderen Ländern auch als Diebstahl geahndet werden. Unsere Gesetze hier, sind gegenüber jenen in anderen Ländern geradezu - sozial ! In Deutschland - wenige km von der Schweiz entfernt, beschlagnahmen sie auch den Hausrat !

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Stefan Schuler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Jeder kann auswandern, das andere ist, nicht überall nimmt man einen einfach so auf, sind nicht alle so dumm wie in DE oder in der CH.

Kanada will finanzielle Sicherheit sehen Leumund ebenfalls

Sogar DomRep wo es mich hinzieht muss man zumindest vorlegen können das man es finanziell leisten kann.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Archiv