Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Wie lange muss man den Sachen Möbel Kleidung aufbewahren ? Ab wann dürfen wir es entsorgen oder gibt es eine andere möglichkeit es einzulagern aber auf deren kosten? Wir haben sie schon 2 mal aufgefordert die Sachen abzuholen! da wir den Platz wieder brauchen!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie lange muss man den Sachen Möbel Kleidung aufbewahren ? Ab wann dürfen wir es entsorgen oder gibt es eine andere möglichkeit es einzulagern aber auf deren kosten? Wir haben sie schon 2 mal aufgefordert die Sachen abzuholen! da wir den Platz wieder brauchen!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Juni 2018 (107)
- Juli 2018 (109)
- August 2018 (76)
- September 2018 (82)
- Oktober 2018 (89)
- ‹ vorherige Seite
- 9 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 27/11/2018 - 11:30
root
Ciara Gomez Ich würde herausfinden, wo sie wohnt und ihr die Möbel einfach vorbeibringen. ????????????
Melanie Igelspacher Ciara Gomez schon ja aber wäre ein 7.5 tonner lkw voll ! und die zeit fehlt :/
Ciara Gomez Du kannst die Sachen auch einlagern lassen.
Die Kosten musst Du allerdings selbst übernehmen.
????????????
Walter Büchi die sachen die ihnen nicht gehören dürfen sie nicht entsorgen!
wenn die person mieter war bleibt letztlich wohl nur der weg übers gericht mit einer mieterausweisung.
http://www.gerichte-zh.ch/themen/miete/kuendigung-rueckgabe/rueckgabe-un...
Melanie Igelspacher Walter Büchi danke aber sie waren ja nicht bei mir mieter! sie hatten nur so ihr hab und gut untergestellt! und sind jetzt bei seiner schwester in österreich ohne meldesitz !
Walter Büchi die sachen einlagen und ihr die kosten in rechnung stellen.
Rolf Stüssi Grundsätzlich die andere Partei in Verzug setzen mit Einschreiben und A+ die eingelagerten Sachen bis zum ...... abzuholen.
Ansonsten androhen, die Sachen andersweitig einzulagern auf deren Kosten.
Entsorgen dürfen Sie die eingelagerten Sachen auch nicht verkaufen.
Wenn die Sachen nicht abgeholt werden, einlagern lassen. Mit dem Einlagerer und Situation erklären, ob er die Rechnung auf den Eigentümer schreibt. Wenn nicht, müssen Sie diese Kosten tragen und vorschiessen und an den Eigentümer der Sachen weiterverrechnen, wenn nicht bezahlt wird halt betreiben.
Mühsam ich weiss, aber wenn die Sachen entsorgt oder verkauft werden, ist es dann Diebstahl oder müssen womöglich die Sachen noch ersetzen.