Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Welche E-Scooter dürfen in St.Gallen fahren?
Hier die Antwort der StaPo St. Gallen.
https://www.facebook.com/staposgchristen/photos/a.380734525837622/468895...
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Welche E-Scooter dürfen in St.Gallen fahren?
Hier die Antwort der StaPo St. Gallen.
https://www.facebook.com/staposgchristen/photos/a.380734525837622/468895...
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 8
Archiv
- September 2019 (68)
- Oktober 2019 (53)
- November 2019 (40)
- April 2023 (1)
- ‹ vorherige Seite
- 12 of 12
Kommentare
Fr, 13/09/2019 - 15:48
Robert Schweng
Die E-Trottinett oder E-Scooter haben die Stadt St.Gallen erreicht. Ein E-Trottinett zu fahren macht Spass, aber man muss auch hier ein paar Regeln beachten:
- Höchstgeschwindigkeit: max. 20 km/h
- Antriebsleistung: max. 500 W
- Beleuchtung: vorne und hinten
- Akustische Warnvorrichtung: Glocke erforderlich
- Kontrollschild: nicht erforderlich
- Führerausweis: Kat. M (Töffliprüfung) mit 14 bis 16 Jahren erforderlich, ab 16 Jahre kein Ausweis nötig
- Verkehrsregeln: Wie Fahrräder
- Benutzung Trottoir: verboten
- Benutzung Radweg: obligatorisch, wenn kein Radweg vorhanden ist, muss die Strasse benutzt werden
- Fussgängerzonen in der Stadt St.Gallen dürfen nur dann befahren werden, wenn sie auch für Velos offen sind
- Helm: nicht erforderlich, aber empfohlen
Stadtpolizei St.Gallen Stadtpolizist Thomas Christen Stadt St.Gallen