Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Weiss jemand Rat?Seit Monaten stinkt es aus meinem Bad Grauenhaft,ich dachte es hat mit den neuen Nachbarn zu tun,das es durch die Lüftung vom Rauchen raufzieht.Falsch,Wasserschaden,alle Wände feucht,jetzt haben sie schon unter dem Brünneli alles aufgespitzt,dann ging über 1 Woche nicht s mehr.Gestern kammen sie,jetzt müssen sie mein Brünneli,Spiegelschrank,alles wegnehmen und noch mehr aufspitzten,der gestank ist so fürchterlich,habe länger schon Kopfschmerzen,es zieht mittlerweile durch die ganze Wohnung,alles nimmt sofort den Gestank an.Alle Fenster immer offen,es nützt nichts.Weiss jemand,was ich da für Rechte habe?Mietzinsreduktion?Ersatz Wohnung??Sie sagten mir jetzt schon,das es gut sein kann das alle Wände aufgemacht werden müssen...Evt. hat jemand das gleiche durch?Ich danke im voraus.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Weiss jemand Rat?Seit Monaten stinkt es aus meinem Bad Grauenhaft,ich dachte es hat mit den neuen Nachbarn zu tun,das es durch die Lüftung vom Rauchen raufzieht.Falsch,Wasserschaden,alle Wände feucht,jetzt haben sie schon unter dem Brünneli alles aufgespitzt,dann ging über 1 Woche nicht s mehr.Gestern kammen sie,jetzt müssen sie mein Brünneli,Spiegelschrank,alles wegnehmen und noch mehr aufspitzten,der gestank ist so fürchterlich,habe länger schon Kopfschmerzen,es zieht mittlerweile durch die ganze Wohnung,alles nimmt sofort den Gestank an.Alle Fenster immer offen,es nützt nichts.Weiss jemand,was ich da für Rechte habe?Mietzinsreduktion?Ersatz Wohnung??Sie sagten mir jetzt schon,das es gut sein kann das alle Wände aufgemacht werden müssen...Evt. hat jemand das gleiche durch?Ich danke im voraus.
Ansichten:
Archiv
- Dezember 2015 (21)
- Januar 2016 (21)
- Februar 2016 (23)
- März 2016 (39)
- April 2016 (63)
- ‹ vorherige Seite
- 3 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 14:47
Carolin Metzler
Immer der erste Schritt: einschreiben an den vermieter mit einer Frist zur Beseitigung des Mangels und Androhung Mietkürzung
Fr, 02/06/2017 - 14:47
Rebekka von Niederhäusern
Ist eine Versicherung dabei? Dort abklären. Die bezahlen z. T. Andere unterkunft
Fr, 02/06/2017 - 14:47
Marzia Giani
Hatte auch einen Wasserschaden, ein Gutachter der Gebäudeversicherung zusammen mit der Trocknungsfirma haben bestätigt dass die Wohnung nicht bewohnbar war in der trocknungsfase. Die Gebäudeversicherung ( vom Vermieter) hat alle Kosten ünernommen + Ersatzwohnung bezahlt. Unbedingt mit dem Vermieter sprechen
Fr, 02/06/2017 - 14:47
Alexander Thielert
Und einen Gutachter beauftragen..... Wenn sie eine Rechtsschutzversicherung haben.