Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
So jetzt hab ich mal eine Frage bezüglich Mieterrecht... Meine Freundin und ich sind zusammen gezogen... für Ihre Wohnung suchen wir seit ende Februar einen Nachmieter.. Es sind ca 5 Personen schon die Wohnung anschauen hatten auch interesse. Doch jetzt stellt uns die Verwaltung Steine in den Weg, in dem Sie den Nachmieter erzählt die Wohnung sei erst ab juli verfügbar ( Kündigungsfrist nach Vertrag 4 monate) also ende vertraglicher Kündigungsfrist...Meine Freundin ist aber schon lange aus der Wohnung raus...Reinigungsfirma wird die Wohnung bis 20 Mai geputzt haben (abgabe ab dann jeder Zeit möglich von unserer Seite aus). Wir wollten auf ende Mai die Abgabe tätigen um dem Nachmieter auf anfang juni die Wohnung zur verfügung stellen.. dann das nächste von der Verwaltung...Sie hätten keine Zeit ende Mai für die Abgabe. Telefonate wird man abgewimmelt...mit MIR müsse sie nicht reden u.s.w....also richtig arogant und unkooperativ.... Ich weiss das ich gesetzlich einen Zahlbaren ( arbeitsvertrag und Betreibungsauszug i.o) haben muss um aus dem Vertrag aus zu steigen.. Miete für Juni haben wir storniert und auf ein anderes Konto einbezahlt um nicht Geld zu verlieren sind immer hin 890.- ....Was kann man tun...wenn ich da am Mieterschutz anrufe zahl ich 5.-/ min. darum wäre ich froh wenn Ihr mir helfen könntet...
Fakten:
•Ende Februar gekündigt = 4 monatige Kündigungsfrist
•Ab 20 Mai geputzt und abgabe bereit
• 5 Nachmieter wurden auf Juli vertröstet
• Gespräche mit der Verwaltung nicht möglich
Bewertung:
(1 Stimme)
So jetzt hab ich mal eine Frage bezüglich Mieterrecht... Meine Freundin und ich sind zusammen gezogen... für Ihre Wohnung suchen wir seit ende Februar einen Nachmieter.. Es sind ca 5 Personen schon die Wohnung anschauen hatten auch interesse. Doch jetzt stellt uns die Verwaltung Steine in den Weg, in dem Sie den Nachmieter erzählt die Wohnung sei erst ab juli verfügbar ( Kündigungsfrist nach Vertrag 4 monate) also ende vertraglicher Kündigungsfrist...Meine Freundin ist aber schon lange aus der Wohnung raus...Reinigungsfirma wird die Wohnung bis 20 Mai geputzt haben (abgabe ab dann jeder Zeit möglich von unserer Seite aus). Wir wollten auf ende Mai die Abgabe tätigen um dem Nachmieter auf anfang juni die Wohnung zur verfügung stellen.. dann das nächste von der Verwaltung...Sie hätten keine Zeit ende Mai für die Abgabe. Telefonate wird man abgewimmelt...mit MIR müsse sie nicht reden u.s.w....also richtig arogant und unkooperativ.... Ich weiss das ich gesetzlich einen Zahlbaren ( arbeitsvertrag und Betreibungsauszug i.o) haben muss um aus dem Vertrag aus zu steigen.. Miete für Juni haben wir storniert und auf ein anderes Konto einbezahlt um nicht Geld zu verlieren sind immer hin 890.- ....Was kann man tun...wenn ich da am Mieterschutz anrufe zahl ich 5.-/ min. darum wäre ich froh wenn Ihr mir helfen könntet...
Fakten:
•Ende Februar gekündigt = 4 monatige Kündigungsfrist
•Ab 20 Mai geputzt und abgabe bereit
• 5 Nachmieter wurden auf Juli vertröstet
• Gespräche mit der Verwaltung nicht möglich
Ansichten: 6
Archiv
- September 2019 (68)
- Oktober 2019 (53)
- November 2019 (40)
- April 2023 (1)
- ‹ vorherige Seite
- 12 of 12
Kommentare
Do, 09/05/2019 - 17:11
Robert Schweng
Andreas Thanner Um aus dem Mietvertrag früher auszusteigen benötigen Sie weder einen Betreibungsauszug noch einen Arbeitsvertrag. Sie benötigen einen Nachmieter der die Wohnung per Datum XY übernehmen WÜRDE.
Wenn die Verwaltung die Wohnung nicht früher abnehmen kann, ist das zu 100% deren Problem. Sie haben Ihre Schuldigkeit getan. Somit sind Sie dann auch zum entsprechenden Termin aus dem Vertrag raus.
Gelangen Sie an die Mietschlichtungsstelle und verlangen einen Schlichtungstermin indem bestätigt wird, dass Sie per Ende Mai aus dem Vertrag entlassen sind.