So han gad no churz e frag...

Ich han en Mietvertrag de lauft bis am 30.9.17, hend en Nachmieter gfunde kah abem 1.05.17...
De Nachmieter het de Vertrag au undeeschribe kah und wer nögscht wuche izoge. Jetzt will de Nachmieter us persöndliche Gründ nöd ie.. Wird ich da no belangt?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 1

Kommentare

Tanya Rohr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ou nei ha dänkt isch alles super?!

Ich wür nei säge...du häsch ja trotz siinä gründ de bracht womer muess (cha zahle kei betriebkge usw)den isch de rescht doch nüm diis problem?!

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Tanya Rohr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Zu dem momänt isch das ja gar noni aktuell gsi? sus frög mal bim mieterschutz nah?

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Gabriel Jenny

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn du nachmieter bracht hesch u er unterschreibt bisch du usm schneider, au wenn er vom vertrag sich zurück zieht... Aber lüt d mieterverband a...

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Rocio Insua

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ist so, hatte auch vor kurzem es abklären lassen beim Anwalt.

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

I nime ah er werd jetzt es problem ha und werd sogseit d mieti ahtrette müesse also zahle und grad weder neu künde..

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Marcel Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn er einen unterschriebenen Mietvertrag hat, dann ist ein rechtsgültiges Vertragsverhältnis zwischen Deinem Vermieter und dem neuen Mieter entstanden. Dass der jetzt vom Vertrag zurückgetreten ist, dafür kannst Du nichts. Man kann Dich auch nicht dafür belangen.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Bonnie J Cyr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ha glich chli schiss das d verwaltig irgend was probiere will ?

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Marcel Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Brauchst Du nicht... Wenn sie ihm einen Mietvertrag angeboten haben, dann kannst Du davon ausgehen, dass sie den Mieter als zumutbar empfunden haben. Tritt der neue Mieter vom Mietvertrag zurück, dann kann höchstens er dafür belangt werden (-> Vertragsbruch) aber nicht Du. Eigentlich bestand zu dem Zeitpunkt, wo der Vertrag unterzeichnet wurde keine Haftung mehr von Dir gegenüber Deinem Vermieter.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Bonnie J Cyr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Super danke 😊

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Vivienne K. Vincenza

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Komme aus dem Bereich, da er bereits unterschrieben hat bist du raus aus dem Ganzen. Es besteht jetzt ein Mietverhältnis zwischen ihm und dem Vermieter?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn er wirklich unterschrieben hat - dann holen sie das Geld jetzt bei ihm!

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Kathi Čulo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nei wirsh nid 😊 Das ish etz a Sach zwüsha Vermiater und neuem Miater, sofern dr Vertrag würkli z'Stand koh ish und dr Vermiater de het 😊

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Bonnie J Cyr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Jap sie hend sogar scho die erst mieti zahlt kah ?

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Kathi Čulo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Denn mach dr kei Kopf und freu di uf dia neu Wohnig! 😊

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Bonnie J Cyr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nach langem hi u her telifoniere hani d verwaltig ändlich verwüscht..

Die säged sie müend das erst abkläre, da s mietverhälniss nöd in stand cho segi segs au kein nachmieter....

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Die hend unterschriebe und de erscht mietzins zahlt.. weiss aune för mech tönt da so als ob de ander s mietverhältnis ahtrette het.. susch frogsch lieber mol de mieterverband

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Bonnie J Cyr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Han mer sogar extra no de mietvertrag vo ihre schicklah dasi was ir hand han. Han au nüd defür das ne s chind weggnoh wird wens de kanton wechsle wend & de verwaltig das eze leid dud...

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja da hätti sie vorher abkläre müesse.. aber i glaub du mueschder ke sorge mache 😊

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Tanya Rohr

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn die erschti Monetsmieti überwiese wordä isch, bestaht es Mietverhältnis also chönds nöd mit sonere usred cho! Mieterschutz ihschalte!

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Vivienne K. Vincenza

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

wenn du sogar eine Kopie vom Mietvertrag hast umso besser!

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)