Mieterrecht

Zuerst einmal, vielen Dank für die Aufnehme.

Mich würde interessieren, wenn in einem Block jemand einen Hund hat, dieser Hund häufig über die Mittagszeit bellt ( auch ausserhalb dieser Ruhezeit bellt) und immer wieder durchs kratzen klopft, auch in der Nacht, trotz mehrmaligen Gespräch mit dem Hundebesitzer, seit Jahren nichts ändert und auch durch die Verwaltung keine Verbesserung sich einstellt, bleibt einem nur der Wegzug oder gibt es noch einen andere Möglichkeit?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Susan Keusch

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Mietminderung durch mieterschutzverband

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Rosetta Ielapi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Veterinäramt. Weshalb bellt er, alleine...?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Christina Ammann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein, alleine ist er nicht. Sie hat den Hund aus dem Tierheim nicht im Griff, kann damit nicht umgehen und die alte Dame ist damit überfordert

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Rosetta Ielapi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dann soll sie so fair sein und dem Hund eine Chance geben und ihm ein neues zu Hause geben. ?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Staeheli Alice

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Gib ihr nal die Adresse eines guten Hundetrainers. Joy Bissegger

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Christina Ammann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Staeheli Alice Im Gespräch mit Ihr, hat Sie mir gesagt, dass Sie schon einen Hundetrainer bei sich hatte

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Staeheli Alice

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Einmal reicht nicht

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Christina Ammann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Staeheli Alice Wie ich verstanden habe kam der Hundtrainer mehr als einmal. Aber nur den Hundetrainier bestellen reicht meiner Meinung nach nicht. Ich habe keinen Hund, aber ich stelle mir vor, dass das Ziel von einem Hundetrainier ist, dass man das gezeigte umsetz, sprich mit dem Hund arbeitet. Das ist eine alte Dame, die hat die Energie nicht mehr mit einem Hund zu arbeiten.

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Staeheli Alice

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Hier bräuchte die alte Dame vor Augen geführt,was ihr inkonsequentes Handeln .Das Gebell mal aufnehmen und ihr abspielen.Vielleicht machts dann klick bei ihr

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Naja, das ein Hund auch ausserhalb der Ruhezeiten bellt, sollte m.E. verständlich sein und die Verwaltung hat Hundehaltung ja offensichtlich erlaubt.
Das gehört zu den hinzunehmenden Lärmemissionen wie z.B. Nachts schreiende Babies.
Wenn Sie allerdings das Gefühl haben, dass er Hund falsch gehalten wird folgen Sie am besten Rosetta Ielapi 's Kommentar.

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Christina Ammann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Verstehen sie mich bitte nicht falsch. Ich habe wirklich Verständnis und würde sagen, dass ich mit Hundegebell umgehen kann. Aber wenn ich den Hund öfters am Morgen, am Nachmittag und dann auch noch über den Mittag höre, ist irgenwann genug. Es ist ja nicht so dass er einfach nur bellt, der scheint richtig hysterisch zu werden und hört fast nicht mehr auf zu bellen. Mich stört nicht, wenn ein Hund bellt, mich stört die Häufigkeit, vor allem in den Ruhezeiten

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Christina Ammann doch, ich verstehe Sie. Dennoch wäre die letzte Konsequenz, dass eine der beiden Parteien etwas verliert (Haustier|Wohnung)

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Myriam Tschirky-Hengartner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

An einem Hund kann man hald nicht sagen wann ruhezeit ist oder nicht!

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Jey Van Humbel

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

die ursache fürs bellen finden... sind es kinder die draussen spielen oder andere hunde die er hört oder muss er raus? vielleicht ist der hund auch nicht genug ausgelastet bieten sie der alten dame doch vielleicht mal an den hund am morgen oder mittag auszuführen. wen er dan genügend gelaufen ist kommt es evt auch nicht mehr dazu das er so häufig bellt.

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Jey Van Humbel

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Christina Ammann kenne es selber hab zwar selber einen hund aber kenne genügend bellende hunde in der nachbarschaft das geht nach ner weile echt auf die nerven ?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Archiv