Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Liebe Mitglieder
Wir sind gerade umgezogen und heute wird von einer Reinigungsfirma unsere 4 1/2 Zimmer Stadtwohnung in Zürich gereinigt. Wir haben einen unterzeichneten Vertrag. Wir mussten alles sehr genau angeben, Grad der Verschmutzung, Anzahl Fenster, Raumhöhe etc... ich habe extra nochmals angerufen nachdem wir die Offerte erhalten haben, ob sie nicht vorbei kommen. Nein, das ist nicht nötig. Ich habe in der Küche und Bad alle Kästchen herausgeputzt und auch den Dunstabzug in der Küche geputzt und gewaschen. Nun haben sie mich kontaktiert und gesagt, Küche, Bad und Fenster sind sehr stark verschmutzt und wir müssen 250.- mehr bezahlen. Wir haben an der sehr vielbefahrenen Universitätsstrasse gewohnt und gesagt, dass die Fenster jeweils unglaublich schnell und stark verschmutzt sind. Meine Frage, dürfen die das? Also einfach mehr verlangen, obwohl wir einen Vertrag haben? Vielen dank!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Liebe Mitglieder
Wir sind gerade umgezogen und heute wird von einer Reinigungsfirma unsere 4 1/2 Zimmer Stadtwohnung in Zürich gereinigt. Wir haben einen unterzeichneten Vertrag. Wir mussten alles sehr genau angeben, Grad der Verschmutzung, Anzahl Fenster, Raumhöhe etc... ich habe extra nochmals angerufen nachdem wir die Offerte erhalten haben, ob sie nicht vorbei kommen. Nein, das ist nicht nötig. Ich habe in der Küche und Bad alle Kästchen herausgeputzt und auch den Dunstabzug in der Küche geputzt und gewaschen. Nun haben sie mich kontaktiert und gesagt, Küche, Bad und Fenster sind sehr stark verschmutzt und wir müssen 250.- mehr bezahlen. Wir haben an der sehr vielbefahrenen Universitätsstrasse gewohnt und gesagt, dass die Fenster jeweils unglaublich schnell und stark verschmutzt sind. Meine Frage, dürfen die das? Also einfach mehr verlangen, obwohl wir einen Vertrag haben? Vielen dank!
Ansichten:
Archiv
- Juli 2015 (18)
- August 2015 (18)
- September 2015 (19)
- Oktober 2015 (18)
- November 2015 (27)
- ‹ vorherige Seite
- 2 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Jürgen Keller
Normalerweise höchstens 10% mehr wie der berechnete Vertrag.
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Jürgen Keller
Diese Firma hätte sich vor Ort ein Bild machen müssen und nicht einfach ein Formular schicken.Nicht wirklich seriös.Ich hätte von Anfang an die Finger von dieser Firma gelassen.
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Andrea Schubarth
Laie: Ihr habt einen unterzeichneten Vertrag mit einem fixen Preis. Und hoffentlich mit Abgabegarantie. Würde nicht auf die Forderungen eingehen. Lage der Wohnung und Nichtbesichtigung durch die Firma sprechen bei einem ev. Streit gegen die Putzfirma. Sollten sie sich weigern, fertig zu putzen und zur Zufriedenheit des Vermieters abzugeben, sind sie haftbar zu machen. Zusätzliche Kosten würde ich auf die Firma überwälzen. Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen. Gibt viele Hallodries auf diesem Gebiet, die das einfach mal probieren.
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Lucia Gamper
Eine seriöse Reinigungsfirma kommt vorbei und schaut sich die Wohnung an. Anhand der Besichtigung bekommst du ne unverbindliche Offerte mit abgabegarantie. Also wenn die sich verrechnen ist das deren sache und nicht deine. Also für den Aufpreis würd ich nicht eingehen deren sache
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Carolin Metzler
Hend ihr irgendwas schriftlich?
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Carolin Metzler
Bzw: ist es wirklich ein vetrag mit einem fixpreis oder nur ein vertrag mit Kostenvoranschlag?
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Petra Lienhard
Bei einer Offerte darf es max. 10% mehr kosten,als vereinbart
Fr, 02/06/2017 - 14:13
Carolin Metzler
Das gilt als eichtwer, aber nicht absolut... je nach branche könnes zsbp auch 15% sein