Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Kennt sich jemand mit der Firma First caution aus? Es geht um folgendes:
Das Paar hat sich getrennt und sie ist ausgezogen. Sie hat die letzten zwei Monatsmieten nicht gezahlt und die Kaution welche bei Firstcaution offen ist, wird nur von ihm gefordert da die Exfreundin IV-Bezügerin ist und bereits diverse Betreibungen am Hals hat. Sie begeht auch Rufschädigung gegen ihn von wegen er hätte sie geschlagen, sei aggressiv und gewalttätig etc. was nicht stimmt. Sie hat den Vertrag ebenfalls unterschrieben der bei der Firma firstcaution abgeschlossen wurde.
Jetzt hat er ein Schreiben erhalten, dass sie auf seine finanzielle Situation (Er lebt unter dem Existenzminimum trotz Job) keine Rücksicht nehmen kann und falls er nicht bezahlt, er betrieben wird. Sie arbeitet nicht.. obwohl sie könnte und lebt bereits mit einem neuen Partner zusammen.
Meine Frage: was kann er tun? Hat er überhaupt eine Chance da raus zu kommen? Er hat schon die beiden Monatsmieten für sie bezahlt also wäre es rein Anstandsmässig an ihr, die Mietkaution nun zu begleichen. Aber eben... das Expaar ist sehr zerstritten und reden geht überhaupt nicht mehr.
Noch eine Frage:
Er hat zwei Monatsmieten für sie bezahlt weil sie nicht mehr zahlte nach dem Auszug. Kann er diese zwei Monatsmieten durch Betreibung wieder einfordern? Also quasi Privatperson betreibt Privatperson
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kennt sich jemand mit der Firma First caution aus? Es geht um folgendes:
Das Paar hat sich getrennt und sie ist ausgezogen. Sie hat die letzten zwei Monatsmieten nicht gezahlt und die Kaution welche bei Firstcaution offen ist, wird nur von ihm gefordert da die Exfreundin IV-Bezügerin ist und bereits diverse Betreibungen am Hals hat. Sie begeht auch Rufschädigung gegen ihn von wegen er hätte sie geschlagen, sei aggressiv und gewalttätig etc. was nicht stimmt. Sie hat den Vertrag ebenfalls unterschrieben der bei der Firma firstcaution abgeschlossen wurde.
Jetzt hat er ein Schreiben erhalten, dass sie auf seine finanzielle Situation (Er lebt unter dem Existenzminimum trotz Job) keine Rücksicht nehmen kann und falls er nicht bezahlt, er betrieben wird. Sie arbeitet nicht.. obwohl sie könnte und lebt bereits mit einem neuen Partner zusammen.
Meine Frage: was kann er tun? Hat er überhaupt eine Chance da raus zu kommen? Er hat schon die beiden Monatsmieten für sie bezahlt also wäre es rein Anstandsmässig an ihr, die Mietkaution nun zu begleichen. Aber eben... das Expaar ist sehr zerstritten und reden geht überhaupt nicht mehr.
Noch eine Frage:
Er hat zwei Monatsmieten für sie bezahlt weil sie nicht mehr zahlte nach dem Auszug. Kann er diese zwei Monatsmieten durch Betreibung wieder einfordern? Also quasi Privatperson betreibt Privatperson
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ansichten:
Archiv
- September 2019 (68)
- Oktober 2019 (53)
- November 2019 (40)
- April 2023 (1)
- ‹ vorherige Seite
- 12 of 12
Kommentare
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Marcel Marty
Können ja, Aussicht auf Erfolg: Gering...
Mi, 27/09/2017 - 15:38
Susan Keusch
Wegen der Miete kan er sie betreiben, wegen Caution würde ich auf betreibung warten danach rechstvorschlag machen,