Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Ich schriebe för en kolleg:
Also min kolleg nenne mir in A isch mit kolleg B befründet. Kolleg B het en eigeni autogarage/lackierereii
Kolleg A het bi Kolleg B vor öber nem Johr eh Autoradiobländi abgäh, demit die abgänderet wird (spachtle, lackiere ect). Jetzt liit die Bländi sit nem johr det. Uf jedesmal ahfroge heisst bald chasch sie hole.. em januar esch versproche worde, dass er sie innerhalb 2 wuche hole cha mi kolleg A. Jedoch het da nie klappt und er esch endi februar vertröschtet worde, dases nüme lang gaht.
Jetzt uf einisch isch Kolleg B krank, het irgendwas mitem Aug und cha angeblech ned schaffe.. Kolleg A brucht sie jedoch entliich weller s auto wet chöne verkaufe.
Nebebii schuldet kolleg B sit öber nem halbe Johr mim Kolleg A en Kühelerumbau. Das ganze het Kolleg A scho lang bezahlt jedoch eschs nie dezue cho. Kolleg B het immer gseit "stellsch de charre eifach ane" jedoch wird s auto au no brucht und er het glich nie ziit gha.
Jetzt was chan mi Kolleg A mache? Er het ke loscht meh no länger warte.. wie chönnt er vorgoh? Er het das ganze ne uf kollegialer Basis bi ihm als Uftrag gäh und führt die Garage au mit sinere Kollegin wo lackiererin isch.. chan er es innere andere Garage mache loh und ihm d Rechbig schicke bi mehchöschte, wenn er ihm eh schriftlechi Frischt setzt?
Danke euch!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ich schriebe för en kolleg:
Also min kolleg nenne mir in A isch mit kolleg B befründet. Kolleg B het en eigeni autogarage/lackierereii
Kolleg A het bi Kolleg B vor öber nem Johr eh Autoradiobländi abgäh, demit die abgänderet wird (spachtle, lackiere ect). Jetzt liit die Bländi sit nem johr det. Uf jedesmal ahfroge heisst bald chasch sie hole.. em januar esch versproche worde, dass er sie innerhalb 2 wuche hole cha mi kolleg A. Jedoch het da nie klappt und er esch endi februar vertröschtet worde, dases nüme lang gaht.
Jetzt uf einisch isch Kolleg B krank, het irgendwas mitem Aug und cha angeblech ned schaffe.. Kolleg A brucht sie jedoch entliich weller s auto wet chöne verkaufe.
Nebebii schuldet kolleg B sit öber nem halbe Johr mim Kolleg A en Kühelerumbau. Das ganze het Kolleg A scho lang bezahlt jedoch eschs nie dezue cho. Kolleg B het immer gseit "stellsch de charre eifach ane" jedoch wird s auto au no brucht und er het glich nie ziit gha.
Jetzt was chan mi Kolleg A mache? Er het ke loscht meh no länger warte.. wie chönnt er vorgoh? Er het das ganze ne uf kollegialer Basis bi ihm als Uftrag gäh und führt die Garage au mit sinere Kollegin wo lackiererin isch.. chan er es innere andere Garage mache loh und ihm d Rechbig schicke bi mehchöschte, wenn er ihm eh schriftlechi Frischt setzt?
Danke euch!
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 15/08/2017 - 15:55
Robert Schweng
Der mündliche Vertrag wurde demnach nicht in einem angemessenen Zeitrahmen erfüllt, ich meine Dein Kollege A kann zurücktreten.
Da es auf kollegialer Basis beruht, würde ich einfach vorbeifahren, die Blende selbst holen und in einer anderen Werkstatt machen lassen, wie Du schon geschrieben hast.
Von den Mehrkosten würde ich absehen, insofern Sie nicht sehr hoch sind.
Di, 15/08/2017 - 15:55
Melii Schaurhofer
Ich habe garnichts wegen Mehrkosten in dem Sinne gefragt, nur ob A diese an B abwälzen könnte, weil dieser die Arbeit nicht beendet. B hat damit begonnen, jedoch seit einem jahr nichts mehr gemacht..
Di, 15/08/2017 - 15:55
Robert Schweng
Melii Schaurhofer Seit einem Jahr? Also dann ist Februar 2016 gemeint und nicht 2017 ! OK, Mehrkosten wurden in diesem Sinne nicht erwähnt aber mehchöschte. Zitat:" chan er es innere andere Garage mache loh und ihm d Rechbig schicke bi mehchöschte, wenn er ihm eh schriftlechi Frischt setzt?"