Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Ich habe mich vor mehr als einem halben Jahr, nach vielem Überlegen überwunden und mich mit einem Anliegen an die Verwaltung gewendet. Sie hat mit Verständnis reagiert und auch gesagt, sie werde sich darum kümmern. In den letzten 7 Monaten und nach mehrmaligen nachfragen, telefonisch und schriftlich hat sich die Verwaltung um mein Anliegen nicht gekümmert. Ich bin frustiert und enttäuscht über das Verhalten und fühle mich mit der Situation alleingelassen. Ich möchte ja keinen Streit, sondern einfach nur, dass mich die Verwaltung ernst nimmt und sich darum kümmer wie sie es vor 7 Monaten angekündigt hat. Was kann ich denn sonst noch machen wenn wieder nichts geht?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ich habe mich vor mehr als einem halben Jahr, nach vielem Überlegen überwunden und mich mit einem Anliegen an die Verwaltung gewendet. Sie hat mit Verständnis reagiert und auch gesagt, sie werde sich darum kümmern. In den letzten 7 Monaten und nach mehrmaligen nachfragen, telefonisch und schriftlich hat sich die Verwaltung um mein Anliegen nicht gekümmert. Ich bin frustiert und enttäuscht über das Verhalten und fühle mich mit der Situation alleingelassen. Ich möchte ja keinen Streit, sondern einfach nur, dass mich die Verwaltung ernst nimmt und sich darum kümmer wie sie es vor 7 Monaten angekündigt hat. Was kann ich denn sonst noch machen wenn wieder nichts geht?
Ansichten:
Archiv
- Mai 2016 (59)
- Juni 2016 (78)
- Juli 2016 (71)
- August 2016 (140)
- September 2016 (136)
- ‹ vorherige Seite
- 4 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Dalia Lea Sunshine
*laie* also für mich wäre es gut zu wissen um was es denn geht.. ist es was, um was sich die verwaltung kümmern MUSS?! oder wäre es nur ein "goodwill"?
wenn es letzteres ist, kannst du glaube ich nichts machen?
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Roman Richle
wenn mehrfaches Nachfragen nicht nützte, dann hat die Verwaltung einfach keinen Bock etwas zu ändern... entweder es ist Dir seeehr wichtig, dann könntest Du Dich evtl. mit andern Mietern zusammenschliessen, das ergäbe für Dein Anliegen mehr Gewicht. Andernfalls ist es wohl einfacher, die Sache einfach zu vergessen...
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Christina Ammann
Ich habe es hier schon einmal angesprochen, glaub ich. Über uns wohnt eine alte Dame mit einem Hund den sie überhaupt nicht im Griff hat. Anscheind scheint das echt ein Problemhund zu sein. Ein Hund soll und darf bellen aber wenn es jetzt auch noch nach 22.00 Uhr ist und sie den Hund zum Teil anschreit. Und das ständige klopfen auch wenn er sich kratzt. Das wäre mir ja egal, aber nicht wenn es mitten in der Nacht ist und wir immer wieder geweckt werden. Und das Verhalteb des Hundes ist teilweise schon aggressiv. So habe ich mir überlegt, dass es vielleicht etwas hilft wenn sich die Verwaltung einmal meldet. Und sonst bleibt uns nur noch der Wegzug.
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Roman Richle
ok, das nächtliche Bellen dürfte auch andere Mieter stören. Ich würde zusammen mit andern Mietern SCHRIFTLICH bei der Verwaltung intervenieren, allenfalls mit der Anmerkung, dass eine "Ruhestöhrungs-Klage" eingereicht wird, falls sich nichts bessert.
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Christina Ammann
Ich habe schon die anderen gefragt, die höten es nicht. Wir hören es am besten, weil wir gleich darunter wohnen. Es ist auch nicht jeden Abend, aber es hat sich gehäuft und stört einfach
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Roman Richle
ok, denn machsch das entweder allei, oder susch muesch halt würkli zügle...
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Roman Richle
zuerst ein sehr freundliches Gespräch mit der Hundehalterin suchen, ihr die Situation erklären und sie FRAGEN, ob sie sich vorstellen kann, wie es ist wenn man durch Hundegebell des nächtlichen Schlafs beraubt wird; und fragen, ob sie willens sei, die Situation zu verbessern. Nötigensfalls sie darauf hinweisen, dass es sich um Nachtruhestörung handelt, und dass Du den Tierschutz sowie die Polizei einschaltest, falls sich die Situation nicht bessert....
Mi, 27/09/2017 - 15:39
Roman Richle
Rechtlich ist es klar, Nachtruhestörung durch Hund im Haus geht natürlich nicht!!!