Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo,ich habe eine frage und zwar hat es bei uns besucherparkplätze auf denen ich manchmal parkiere und habe etz scho ca. di 3 busse von dieser firma Parkon parkkontrolle ..die seien anscheinend von der verwaltung angestellt nun meine frage muss ich die bezahlen und dürfen die mich betreiben oder sogar eine anzeige machen? danke im voraus..

Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo,ich habe eine frage und zwar hat es bei uns besucherparkplätze auf denen ich manchmal parkiere und habe etz scho ca. di 3 busse von dieser firma Parkon parkkontrolle ..die seien anscheinend von der verwaltung angestellt nun meine frage muss ich die bezahlen und dürfen die mich betreiben oder sogar eine anzeige machen? danke im voraus..


Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 106
Archiv
- Januar 2018 (70)
- Februar 2018 (92)
- März 2018 (90)
- April 2018 (88)
- Mai 2018 (98)
- ‹ vorherige Seite
- 8 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Anna Karin Schneider
Also betreiben kann dich grundsätzlich jeder (auch ohne Grund) allerdings kannst du dann Rechtsvorschlag machen welcher die vorläufige Einstellung der Betreibung bewirkt. Wegen der Anzeige: Hat es ein richterliches Verbot bei den Parkplätzen?
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Nadda Longoni
Mieter eines hauses dürfen diese besucherpps nicht nutzen. Ergo: busse muss bezahlt werden
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
ja es beschtet ein schild
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Teuta Bilal Spahija
ja wenn du dort wohnhaft bist, dann darfst du nicht parkieren bei den besuchernparkplätzen. Daher musst du die Busse bezahlen
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
vorher waren auch securty leute angestellt di haben auch bussen geschrieben von 100.- vip securty da kamm dan einfach eine mahnung dan kam nichts mer die hab ich dan auch nicht bezahlt
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
es gibt eben ansheinend securty firmen die das dürfen und andere nicht..di müssen irgendwie eine bewilligung oder angemeldet sein damit die auch parkbussen verteilen dürfen hab ich mal vernohmen
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Teuta Bilal Spahija
ja aber diese Leute sind ja von der Gemeinde sagtest du oder? dann ruf mal an und frag nach
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Teuta Bilal Spahija
ehhh verwaltung mein ich
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Teuta Bilal Spahija
die können dir genau sagen ob das so ist. aber wenn ein Schild dort ist mit der Bemerkung ; für Besucher vom quartier so und so, dann sind die nicht für euch gedacht, die dort wohnen.
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
nein von der verwaltung angestellt für dieses wohnquartier
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Teuta Bilal Spahija
genau verwaltung hab es oben korrigiert
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Anna Karin Schneider
Wenn ein richterliches Verbot besteht kann vom Grundeigentümer oder von diesem Bevollmächtigten ein Strafantrag gestellt werden. Dies kann zu einer saftigen Busse führen... Wenn ich dich wäre, würde ich entweder die Aussprache mit der Verwaltung suchen und dein Auto in Zukunft nicht mehr dort parkieren...
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
ja dan werde ich morgen dort mal anrufen und mich informieren lassen.
Habe durch eine nachbarin gester vernomen das garkeine aussen parkplätze frei seien zum vermieten wen das der fall ist werde ich di busse so oder so nicht bezahlen
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Nadda Longoni
Du wirst den kürzeren ziehen. Eine verwaltung MUSS dir keinen parkplatz zur verfügung stellen.
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
wo sol ich dan mein auto hinstellen?
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Nadda Longoni
Dein problem, kann die verwaltung etwas dafür, dass du ein auto hast?
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
für jede wohnung muss doch ein verwaltung mindestens ein parkplatz zu verfügung stellen..natürlich muss ich den auch bezahlen
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Nadda Longoni
Nein müssen sie nicht. Gibt kein gesetz dafür
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Jessy Like
ok ..ja bei unserem quartier hat fast jeder mieter 2-3 autos ..dan ist ja klar das keiner mehr frei ist
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Nadda Longoni
Frag doch nach und lass dich auf eine liste setzten. Die busse würde ich bezahlen, da sie bei einer betreibung sowieso im recht sind
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Sandra Seiler
Da hast du keine Chance. Ist bei uns auch so und ich find es super. Denn alle anderen bezahlen auch für ihre Parkplätze. Wir haben uns auch auf die Warteliste gesetzt und für die Zwischenzeit an einem anderen Ort gegen Gebühr geparkt. Klar war das mühsam, aber ist halt jeder in der Pflicht das selber zu regeln?
Fr, 02/06/2017 - 16:07
Karin Fo
(Admin) einfach um das noch klarzustellen. Es handelt sich NICHT um eine busse sondern um eine umtriebsentschädigung, die dir in rechnung gestellt wurde.