Hallo,ich bins nochmals,mit meinem Wasserschaden.Es stellt sich heraus,das auch der Boden im Bad Plotschnass ist.Und im Schlafzimmer,Esszimmer habe ich auch schon Wasser.Als wir die Fussleisten wegnahmen,sah ich nur noch Schimmel!!! Jetzt steht eine Trochnungsmaschine im Bad.Türe muss immer zu sein.Jetzt wollen sie mir noch 2 Stück in die Wohnung stellen,aber im Esszimer habe ich keine Türe.Und im Schlafzimmer,die Geräte sind ja nicht gerade leise.Leide ja schon länger an körperlichen Beschwerden,als ich den Schimmel sah,wurde einiges kar.Meine Frage,ab wann hat man eine Ersatzwohnung zugute,so kann ich ja nicht wohnen bleiben.Vermieter meint eine Mietminderung bekomme ich,aber was bringts mir,bin ja noch immer in der Wohnung.In diesem abscheulichen Gestank ausgesetzt.Danke um hilfreiche Antworten.

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 1

Kommentare

Marzia Giani

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

bei mir hat die Trocknungsfirma und der Gutachter der Versicherung gesagt dass das wohnen nicht zumutbar war

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Petra Lienhard

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Und dann hast ne Ersatzwohnung bekommen? Marzia Giani

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rebekka von Niederhäusern

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Melde dies noch deiner hausrat. Die bezahlt je nach deckung die 2. wohnung.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Renate Steiger

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Würde einen Rechtsschutz einschalten .

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Marzia Giani

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

ja Petra 6 Wochen lang und die Versicherung hat sogar eine Umzugsfirma bezahlt die mir die nötigen Möbel in die Wohnung gebracht hat

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sandra Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Liebe Marzia, war es deine Versicherung oder die Versicherung deines Vermieters?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Marzia Giani

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

für Wasserschäden ist die Gebäudeversicherung zuständig die schliesst der Vermieter ab . Bei mir war es so da es ein Rohrbruch war)

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sandra Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Danke.. Wollte nur.. Dass das Petra weiss.. Damit sie gewappnet ist.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Petra Lienhard

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bei mir ists auch ein Rohrbruch...Aber nix geht

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Brigitte Susanne Gurtner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

MIETERSCHUTZ einschalten sobald als möglich

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Petra Lienhard

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Danke für Eure Antworten,bin nur total geschockt,was gestern ablief.Also,Vermieter,Monteur,und Versicherung vom Vermieter kamm,ihn nenne ich hier sorry heini.Der heini hat alles fotografiert,und meinte dann,hier muss eine andere Maschiene rein,läuter,ich was?Heini,sehen sie es doch positiv,laut,aber schneller trocken!!!!Ich,und was ist mit schimmel,gestank,er mal schauen.Was???Dann meinte der heini,ja da sehe er ne KLEINE Mietminderung,was!!!!!!!!! Plötzlich konnte ich jrgendwie nicht mehr,und bekamm einen Lachanfall!!!Total schräg!!!Schwups weg waren sie.Und dann habe ich mich gefangen lief nach,und sagte so nicht,was ist mit Ersatzwohnung??Und heini,sie haben ja noch Räume die sie nutzen können,ich ja Balkon,und Schlafzimmer,wo eine Wand,auch nass ist.Und meine neuen Möbel,die ich eisern gespart habe,er das macht dennen gar nichts!!!!!!!Ich weiss jetzt überhaupt nicht was er mit einer KLEINEN meint,denke 5% mehr bestimmt nicht.Was ich für Gesundheitsschäden habe,und noch bekommen werde,mein vermieter meint,soll ein Tagebuch führen,Gesundheit,etc.Toll,was habe ich von dem?????Das mir schon lange ständig übel ist,Kopfschmerzen,sehr Mühe habe mich zu konzentrieren,kommt eindeutig vom schimmel,denn es begann alles etwa vor 2Jahren,als ich einzog.Ich schob es auf eine Krankheit wo ich sehr viele Medis nehmen musste.Aber es passt alles zusammen.Nun jetzt weiss ich rein gar nichts.Nicht wieviel ich bekommen werde.Ich solle jetzt normal die Miete bezahlen,und beim Strom auch in Vorkasse gehen,den solche Maschienen sind ja richtige Stromfresser,und wenn alles durch ist,bekomme ich was mir zusteht ausbezahlt.Und da ich ja noch einen Teil vom Sozialamt abhängig bin,bekommt,oder muss ich es ja dem Soz geben,es gilt ja dann wieder als Einnahme.Also,habe ich von allem rein gar nichts.Sandra Marty,weisst Du zufällig wie es mit dem Sozi läuft,schon so wie ich schreibe gel??Magst Dich ja noch an meine 3.- Trinkgeld erinnern,galt ja auch als Einnahme.Jetzt wird nächste Woche noch der Boden aufgemacht,damit man auch unter dem Pflotschnassen Boden Den trochnen kann.Toll Bad unbenutzbar!!!Versteht Ihr das wenn man einfach nicht mehr mag,und kann?Ich habe gedanken....ganz gefährliche,was ich nie machen würde,aber alleine das ich sie habe,finde ich schon schlimm genug!!!Ich habe weder Rechtschutz,noch bin ich beim Mieterschutz..Wollte ich nur erwähnen.Das war mein toller Tag gestern!!!!!!!!!!

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Reni Ingold

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(laye) ich hatte vor ein paar jahren auch einen schimmelfall. rechtsschutz wollte nichts vom ganzen wissen, schimmel sei nicht "eingeschlossen". vermieter kam mit gutachter und allem drumm und dran.....ging am schluss zur schlichtungsbehörde und am schluss durfte nichts mehr von den sachen aus der wohnung genommen werden. er musste die wohnung räumen lassen und ich musste die mieten (3) nicht mehr bezahlen. ich stand also vor dem nichts und meine gesundheit ist immer noch geschäfigt....auch ein anwalt konnte nicht weiter helfen, obschon es für den vermieter nicht der erste schimmelfall in der wohnung war

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Petra Lienhard

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Weder Rechtschutz noch Mieterschutz. Trotzdem Danke für Eure Hilfe.Reni Ingold,das meine ich,was bringen mir jetzt 5%,wenn überhaupt??Was kann ich bei einem wasserschaden dafür,bzw. Rohrbruch?Ach ja der heini meinte noch,die unteren Wohnungen hättens viel schlimmer gertoffen,soll doch froh sein!!! Wäre ihm am liebsten an die Gurgel gesprungen.Heute Nacht um 3 Uhr musste ich die Maschiene ausschalten,die macht mich wahnsinnig!!Dann heissts wohl,aufgeben.Und Ohropax und ne nasenklemme kaufen.SorryGalgenhumor.

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Cornelia Aegerter

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Liebe Petra
Wir hatten letztes jahr wasserschaden wegen eines Kanalisationsrückstau bei Gewitter. Das Wasser lief aus Toiletten und Dusche durch die halbe Wohnung. Es wurden Löcher gebohrt und 3 Trocknungsmaschinen. 1 im enen Kindeezimmer, 1 vor dem andern Kinderzimmer und die 3. Vor unserem. Schläuche in den Boden durch die halbe Wohnung. Nachts konnten wir sie ausschalten, dauerte dafür einfach länger (ca 8Wochen). Möbel waren bei uns nicht betroffen und da Stockwerkeigentum waren wir für vieles selbst zuständig. Strom wurde uns nach abschluss recht Grosszügig überwiesen. Ich denke wichtig wäre dass deine Beraterin vom Soz dir hilft! Schildere den Fall, dass es nicht tragbar ist, deine Möbel leiden und du nicht mit dem Vermieter reden kannst. Ansonsten such hilfe bei Gemeinde und allem was möglich ist, tu dich mit den andern Betroffenen im Haus zusammen und gerade was Mietminderung angeht kann das Soz dir sicher helfen, wär ja auch in deren interesse?
Viel Kraft und wehr dich

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)