Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen,wie ist das mit den Steuern im kt.Bern? Ist es vorteil haft, wenn wir zusammen ziehen und eingetragene Partnerschaft machen oder jeder seine wohnung behält? Dake für die infos!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen,wie ist das mit den Steuern im kt.Bern? Ist es vorteil haft, wenn wir zusammen ziehen und eingetragene Partnerschaft machen oder jeder seine wohnung behält? Dake für die infos!
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Juli 2015 (18)
- August 2015 (18)
- September 2015 (19)
- Oktober 2015 (18)
- November 2015 (27)
- ‹ vorherige Seite
- 2 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mi, 21/02/2018 - 10:18
Thomas Deuber
Rechtlich gesehen geht beides. Steuerlich ? Würde ich im steuernhilfe forum fragen
Mi, 21/02/2018 - 10:24
Birgit Rechsteiner
naja, um 300 Franken Steuern zu sparen wollt ihr eine zusätzliche Wohnung für 1'000 mieten?
Macht nicht wirklich Sinn...
Mi, 21/02/2018 - 11:49
Karin Linder
Es haben beide eine eigene wohnung,es geht slleine um die steuern,da ja heute die singels steuerlich bestraft werden. Richtig lesen bitte.
Mi, 21/02/2018 - 12:31
Birgit Rechsteiner
"Ist es vorteil haft, wenn wir zusammen ziehen und eingetragene Partnerschaft machen oder jeder seine wohnung behält? "
ich habe richtig gelsen - emfall!
Eingetragene Partnerschaft = gleichgeschlechtliche Paaren vorbehalten
Steuerlich = eine Steuererklärung statt 2 - da kann man nur mit dem Steuerkalkulator selber berechnen - so einfach kann ohne Eckdaten von Einkommen und Abzügen nichts gesagt werden!
Mi, 21/02/2018 - 14:54
Karin Linder
Birgit Rechsteiner Also hat ja JEDER schon eine Wohnung und wir müssen KEINE zusätzlich mieten!!!!!!!!!
Mi, 21/02/2018 - 16:25
Birgit Rechsteiner
Aber wenn ihr zusammenzieht müsst ihr nicht 2 mieten, oder?????????????
Mi, 21/02/2018 - 16:27
Karin Linder
Birgit Rechsteiner Ich glaub der Komentar ist überflüssig und hat auch nicht mit der Frage zu tun!
Mi, 21/02/2018 - 16:37
Birgit Rechsteiner
Dann stell die Frage anders.
Do, 22/02/2018 - 00:02
Allma Kiki
Karin Linder nicht die Singels werden bestraft mit den Steuern, sondern die die heiraten oder in einer eingetragener Partberschaft sind ☺ daher musst du in deinem Fall absoulut nichts befürchten.
Do, 22/02/2018 - 16:52
Jan Loertscher
Birgit hat alles korrekt erklärt. Mit zwei Wohnungen ohne eingetragene Partnerschaft zahlt ihr 300.- weniger Steuern, aber doppelte Miete. Zieht ihr zusammen, zahlt ihr 300.- mehr Steuern, als jetzt, spart euch aber die Miete für zwei Wohnungen. Eigentlich ganz einfach und eine sinvolle Antwort...
Mi, 21/02/2018 - 11:31
Claudia Wild
Steuerlich gesehen nur wenn Kinder vorhanden.
Mi, 21/02/2018 - 11:51
Karin Linder
Kinder sind da aber alle über 20 jahre und nicht mehr zu hause.
Mi, 21/02/2018 - 13:16
Christine Löhrer
Wir wohnen seit 14 Jahren zusammen! Sind nicht verheiratet noch haben wir eine eingetragene Partnerschaft! Jeder zahlt seine Steuern selber!
Mi, 21/02/2018 - 13:46
Birgit Rechsteiner
man kann auch nur entweder heiraten oder die Partnerschaft eintragen lassen... 😊 Da gibts keine Wahlmöglichkeit!
Mi, 21/02/2018 - 13:47
Christine Löhrer
das ist mir auch klar!!!!
Do, 22/02/2018 - 17:37
Allma Kiki
Die günstigste Varriante ist, Konkubinat. Somit habt ihr nur eine Wohnung und jeder wird einzeln besteuert. Jeder füllt seine Steuererklärung als einzel Person aus, so wie bis jetzt, jedoch wohnt zusammen. Somit entfäll der Mietzins für eine Wohnung 😊