Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen. Wir haben in unserem Parkett viele Abdrücke von unseren alten Stühlen, was uns aber erst jetzt aufgefallen ist (Filz war dran). Frage: Kann man einen solchen Parkett abschleifen, und bezahlt man das beim Auszug selber, oder übernimmt das der Vermieter oder die Versicherung? Der Boden ist über 10 Jahre alt und wurde noch nie Renoviert.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen. Wir haben in unserem Parkett viele Abdrücke von unseren alten Stühlen, was uns aber erst jetzt aufgefallen ist (Filz war dran). Frage: Kann man einen solchen Parkett abschleifen, und bezahlt man das beim Auszug selber, oder übernimmt das der Vermieter oder die Versicherung? Der Boden ist über 10 Jahre alt und wurde noch nie Renoviert.

Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 1
Archiv
- Dezember 2015 (21)
- Januar 2016 (21)
- Februar 2016 (23)
- März 2016 (39)
- April 2016 (63)
- ‹ vorherige Seite
- 3 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
So, 24/02/2019 - 12:37
Robert Schweng
Oberer Yannic Dan lass es
Ist normale abnutzung
Sandra Schnelli-Kehrli wird übernommen ist normale abnutzung da da noch nie was gemacht wordenist
Annelise Schnyder Parkett hat eine sehr lange lebensdauer, wenn ich mich nicht täusche 20 Jahre oder sogar mehr, ist aus der offiziellen lebensdauertabelle mieterverband ersichtlich. Nur abschleifen und wieder versiegeln ist weniger lang. Nun kommt es darauf an, was gemacht werden muss. Wenn z. B. das ganze Parkett ersetzt werden muss, die lebensdauer 20 Jahre beträgt, das Parkett sagen wir 19 Jahre alt ist, ist euer Anteil 1/20 der Kosten.