Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen..
Weiss jemand von euch, wie es mit den Besucherparkplätzen geregelt ist? Gibt es ein Gesetz welches definiert, wieviele Besucherparkplätze für wieviele Parteien zur verfügung stehen müssen?
Wir haben einen für 22 Wohnungen. Jetzt ist dieser aber etwas schwer befahrbar, also parkieren immer alle im Wendeparkplatz. Ist dieser besetzt und alle sind zu Hause kann ich meist die ganze Strasse wieder Rückwerts den Hügel runter. In meinen PP komme ich Rückwerts mit dem Kombi einfach besser rein als vorwärts, da sie schräg angeordnet sind und sich gegenüber eine Wand befindet.. Habe den PP per 1.4.18 abgemeldet und einen anderen Problemlosen erhalten. Jedoch reicht 1 Besucherparkplatz doch nicht.. vorallem Parkiert immer die gleiche Person mehrmals in der Woche dort.. Verwaltung hat gemahnt aber nützt wohl nix..
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen..
Weiss jemand von euch, wie es mit den Besucherparkplätzen geregelt ist? Gibt es ein Gesetz welches definiert, wieviele Besucherparkplätze für wieviele Parteien zur verfügung stehen müssen?
Wir haben einen für 22 Wohnungen. Jetzt ist dieser aber etwas schwer befahrbar, also parkieren immer alle im Wendeparkplatz. Ist dieser besetzt und alle sind zu Hause kann ich meist die ganze Strasse wieder Rückwerts den Hügel runter. In meinen PP komme ich Rückwerts mit dem Kombi einfach besser rein als vorwärts, da sie schräg angeordnet sind und sich gegenüber eine Wand befindet.. Habe den PP per 1.4.18 abgemeldet und einen anderen Problemlosen erhalten. Jedoch reicht 1 Besucherparkplatz doch nicht.. vorallem Parkiert immer die gleiche Person mehrmals in der Woche dort.. Verwaltung hat gemahnt aber nützt wohl nix..
Ansichten: 3
Archiv
- Januar 2018 (70)
- Februar 2018 (92)
- März 2018 (90)
- April 2018 (88)
- Mai 2018 (98)
- ‹ vorherige Seite
- 8 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 12/02/2018 - 14:42
Rosmarie Nänni
Wir haben gar keine Besucherparkplätze. Unser Besuch muss in der blauen Zone parkieren. Gibt sicher kein Gesetz das es Besucherparkplätze haben muss
Mo, 12/02/2018 - 14:45
Sarah Wiederkehr
Soweit ich informiert bin, gibt es kein schweizweites Gesetz, welches die Besucherparkplätze regelt.
Wir sind auch 22 Parteien und haben gar keinen Besucherparkplatz. Reguläre Parkplätze hat es auch nicht genügend, so dass jede Partei einen mieten kann. Sowas weiss man aber schon beim Einzug.
Mo, 12/02/2018 - 14:47
Susan Keusch
Der wendeplatz muss grundsätzlich frei bleiben, steht keine parkverbotstafel?
Mo, 12/02/2018 - 14:56
Melii Schaurhofer
Okay danke euch darum hab ich wohl auch nichts im internet gefunden..
Mo, 12/02/2018 - 15:09
Allma Kiki
Baugesetze und Parkplatzverordnungen sind kantonal bzw. kommunal. Um welche Gemeinde handelt es sich? Ausserdem ist der kürzeste Weg zur Beantwortung einer solchen Frage ein Telephon in die Gemeindeverwaltung, Baubehörde.
Mo, 12/02/2018 - 15:33
Regula Christen
Das Parkieren auf einem PP einer Siedlung, wird im Reglement geregelt. Bei STWEG/MEG im entsprechenden Reglement.
Di, 13/02/2018 - 12:04
Andreas Georg
Die Benutzung der Besucherparkplaetze ist im Reglement der Eigentuemergemeinschaft geregelt. Wahrscheinlich kann die Verwaltung Bussen sprechen. Aber der Druck muss von den Eigentuemern kommen. Anders verhaelt es sich, wenn Autos die Fahrbahn so blockieren, dadd Du nicht mehr durchkommst odrt rueckwaerts rausgahren musst Da kannst Du bei der Polizei Strafanzeige einreichen. Dann hatdet Fahrzeughalter in jedem Fall mal Aerger. Und wenn Dir jemand Deinen eigenen PP zuparkt, kannst Du sofort die Polizei rufen. Mach ein Foto mit Zeitangabe, sperre den Lenket aber nicht ein. Das waere dann Noetigung. Viel Erfolg