Hallo zusammen
Stimmt das, dass man bei einem wohnungsformular neuerdings zwingend auch den Lohnausweis dazulegen muss? Habe wirklich schon dutzende Formulare ausgefüllt & noch nie war das der Fall mit dem Lohnausweis.
Danke für die Antworten im Voraus.

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Gorana Schukrun Simunic

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

wäre mir neu. war letztens paar wohnungen anschauen und das stand auf keinem bewerbungsformular. nur betreibungsregisterauszug war verlangt.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Reyja Reyja

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ebe gell. Wäre das frech wenn ich den nicht dazu lege? Bin der Meinung dass das
sehr privat ist.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gorana Schukrun Simunic

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

das problem ist, wenn der vermieter das verlangt und du den nicht beilegst, könnte es sein dass er deine bewerbung halt nicht berücksichtigt. wenn er viele bewerber hat, dann kann er sich das leisten...
musst du entscheiden.

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Carolin Metzler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Was heisst schon "zwingend"... es ist Sache des Vermieters zu entscheiden, welche Unterlagen er zum Prüfen eines zukünftigen Mieters haben möchte. Du hast gesetzlich keine Verpflichtigung, es kann aber sein, dass du dann gar nicht für die Wohnung berücksichtigt wirst... es ist halt 1 Weg um deine Zahlungsfähigkeit zu prüfen. Sonst deklarierst du einfach ein Einkommen, dass nicht überprüfbar ist (bei einer Wohnungssuche hat die Verwaltun dann halt einfach meine Chefin angerufen un sich das von mir angegebene Einkommen bestätigen lassen).

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)