Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen,
Mein sohn besucht 1 mal wöchentlich den karateunterricht.
Bezahlt wird quartalsmässig im voraus.
Das geld für die monate juli, august, september wurde bereits überwiesen.
Nun bekam ich anfang dieser woche post von der polizei in der stand dass gegen herr xy von der karateschule xy anzeige erstattet wurde wegen sexuellem missbrauch an kindern. Ich bin nun sehr schockiert und will mein kind natürlich nicht mehr hinschicken.
Meine frage ist nun, was mit der im voraus bezahlten quartalsrechnung ist? Es handelt sich immerhin um 500 franken...
Zurückerstatten wird er es nicht. Aber gibt es irgendwie eine möglichkeit das geld zurückzuholen?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen,
Mein sohn besucht 1 mal wöchentlich den karateunterricht.
Bezahlt wird quartalsmässig im voraus.
Das geld für die monate juli, august, september wurde bereits überwiesen.
Nun bekam ich anfang dieser woche post von der polizei in der stand dass gegen herr xy von der karateschule xy anzeige erstattet wurde wegen sexuellem missbrauch an kindern. Ich bin nun sehr schockiert und will mein kind natürlich nicht mehr hinschicken.
Meine frage ist nun, was mit der im voraus bezahlten quartalsrechnung ist? Es handelt sich immerhin um 500 franken...
Zurückerstatten wird er es nicht. Aber gibt es irgendwie eine möglichkeit das geld zurückzuholen?
Ansichten: 7
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Yvonne Gut
Rechtlich dürfte es sich beim Karateunterricht um ein Auftragsverhältnis handeln, das jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aufgelöst werden kann. Der Hinweis von Robert finde ich vernünftig. Rechtlich wäre eine schriftliche und eingeschriebene Kündigung erforderlich, mit der du die Vorauszahlung zurückverlangen kannst.
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Yvonne Gut
OR 404 jederzeitiges Kündigungsrecht. Auftragsverhältnis basiert auf Vertrauen, wenn dieses nicht mehr vorhanden ist, dann soll der Vertrag aufgelöst werden können.
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Robert Schweng
(Laie) Patrizia Proyer nach zweimaligen Überlesen Ihres Textes:
Sie haben unaufgefordert Post von der Polizei bekommen, mit den oben genannten Vorwürfen gegen den Lehrer?
Also, das sollte m.E. wie Yvonne Gut sagt, auch Grund genug sein vom Vertrag zurück zu treten.
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Patrizia Proyer
Robert Schweng genau, unaufgefordert bekam ich post von der polizei. Also wird schon ziemlich ermittelt werden wenn sogar kunden privat angeschrieben und darüber informiert werden...
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Robert Schweng
Patrizia Proyer machen Sie am Besten was Yvonne Gut beschreibt.
Schriftliche Kündigung aus den oben genannten Gründen.
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Patrick L. Surber
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der Lehrer sowieso in U-Haft (stand in der Zeitung). Dann kann der Kurs logischerweise schon aus diesem Grunde nicht mehr stattfinden.
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Patrizia Proyer
Patrick L. Surber ich habe nichts gelesen... Umgebung thalwil? Dann meinen wir den selben...
Vater und sohn leiten diese karateschule...
Sohn unterrichtet auch...
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Patrick L. Surber
http://www.zsz.ch/horgen/behoerden-ermitteln-gegen-kampfsporttrainer-aus...
Mo, 28/08/2017 - 13:04
Robert Schweng
Vielen Dank Herr Patrick L. Surber. Ach Du lieber Himmel, im Blick stand es auch.
Patrizia Proyer lesen Sie den Link von Herrn Surber unten hat es einen Kommentar über die Verträge dieser Schule, wenn es sich um diese handelt!
https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/taekwondo-champ-d-k-48-soll-si...