Hallo zusammen.
Kurze Frage von meiner Schulkollegin.
Darf man im Lebenslauf Weiterbildungen verheimlichen? Sie möchte gerne arbeiten aber ihr wird nie die Chance gegeben da sie keine Berufserfahrung hat. Die Begründung lautet immer "überqualifiziert für den Verkauf" wenn sie sich jedoch fürs Büro bewirbt ist die Begründung immer die fehlende Berufserfahrung.
Bzw. sie möchte im Verkauf wieder einsteigen und somit die Frage ob sie die Weiterbildungen verheimlichen darf.

Danke für eure Hilfe! ??

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Leonis Deseli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sie soll doch im bewerbungsbrief erwähnen das sie wieder in den verksuf einsteigen will und ihre theoretischen Erfahrungen im bürowesen miteinbringen könnte?

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Bojana Miljić

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

hat sie versucht... theoretische erfahrungen nützen anscheinend nichts ohne praktische erfahrungen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Leonis Deseli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn sie nicht einmal zu gespröch gerufen wird dann stimmt was mit dem lebenslauf nicht...

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Was weglassen geht schon, nur hat sie ja dann Lücken im Lebenslauf... Und das ist richtig mies!!

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

D'Armiento Michelle

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich habe kein loch da ich die weiterbildung berufsbegleitend gemacht habe.. Hatte das selbe problem verkauf überqual. Büro zu wenig erfahrung...
Fuer einfach nur verkauf habe ich teils weiterbildungen weg gelassen

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bojana Miljić Vasić wenn Deine Freundin nicht zum Bewerbungsgespäch vorgeladen wird, dann kann es gut daran liegen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht interessant genug sind.
Sie sollte es mal probieren, in dem Sie sich bewerbungstechnisch Kleidet, Ihre Bewerbung überarbeitet, für den Verkauf interessant macht und Sie persönlich beim HR abgibt.
Wenn man Sie persönlich gesehen hat, hinterlässt Sie dort schon mal Eindruck

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bojana Miljić Vasić ich hätte da sogar die Idee, dass Sie Ihre Bewerbung so aussehen lässt, wie ein Werbeprospekt der gleichnamigen Firma und auch dessen Werbeslogans verwendet (z.B: Gut,Schnell,Billig). Diese dann persönlich dem HR Manager übergeben, das dürfte schon mal einen richtig guten Eindruck hinterlassen ! 😉

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Silvia Widmer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Lebenslauf muss Lückenlos sein. Mit dem Motivationschreiben kannst du Punkten wenn der Brief gut abgefasst ist. Folgender Aufbau zum Brief: 1. Warum interessiert dich die Firma. Welches sind die Motivationen für die Bewerbung. 2. Die bewerbende Person. Was biete ich? Fachkompetenzen, Schlüsselqualifikationen. 3. Angebot für Zusammenarbeit. Interesse an Vorstellungsgespräch oder Probearbeitstsg zeigen. Bedanken für die Prüfung der Unterlagen..

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)