Hallo Zusammen
Ich wohne in einer WG
Ganz am anfang sagte ich meinen Mitbewohner, dass sie wegen meinen katzen unbedingt etwas für ihre lederstühle machen sollen. Ich sagte ihnen mehrmals dass die sonst verkratzt werden und sie machten trotzdem nichts. und es kam wie es kommen musste: ein paar wurden verkratzt.
Nun werde ich im januar ausziehen und einer der mitbewohner droht mir mit dem anwalt zu kommen weil ich die stühle nicht bezahlen kann/will. Hat er da irgendwelche chancen? Ich meine es wurde ihrerseits nie etwas unternommen obwohl sie wussten dass 2 katzen in die WG kommen

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 2

Kommentare

G Anja Atici

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Deine hausrat/versicherung sollte das eig übernehmen...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sie übernehmen nur was als unfall passiert ist. Warte ich suche mal was sie mir geantwortet haben

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

G Anja Atici

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ausserdem wäre der selbstbehalt bestimmt grösser als die stühle wert sind

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Das mit den Katzen ist so eine Sache. Wenn es sich um einen plötzlichen Schaden handelt, welcher auch sofort angegeben wird, denke ich, dass der Schaden bezahlt wird. Wenn die Katze aber dauern an der Haustüre kratzt und die Türe von Mal zu Mal immer schrecklicher aussieht, so haben Sie als Besitzerin der Katze in Kauf genommen, dass der Schaden immer schlimmer wird.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sabrina Matter

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wieso müssen die Mitbewohner dafür sorgen, dass ihre Stühle von Deinen Katzen nicht zerkratzt werden?
Es liegt eher an Dir, den Katzen genügend Kratzmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Katzen haben genügend kratzmöglichkeiten aber bei leder ist es so, dass es reicht wenn sie draufspringen um löcher dafür zu bohren. Habe es mit fernhaltespray probiert und die krallen gestutzt hat alles nichts gebracht. Hab ihnen gesagt sie sollen die stühle die im keller sind brauchen die würden sie nicht verkratzen aber sie sagten immer es sei egal.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Susan Stadelmann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Katzen haben ihren eigenen kopf, und wen er mit anwalt droht, dan sol er doch, ist sein geld, wen die katzen gemügend Möglichkeit hatten können sie dir ja nichts machen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sabrina Matter

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Also bei aller Liebe: Du kannst doch nicht von Deinen Mitbrwohnern verlangen, dass sie alte Möbel in die Wohnung stellen, weil Deine Katzen alles zerkratzen ? ich bin mir sicher, es gäbe noch andere Möglichkeiten aber ich als Dein Mitbewohner hätte Dir den Vogel gezeigt.
Nichts desto trotz sollte das Deine Hausrat übernehmen. Da sind Haustiere meiner Meinung nach drin.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Haustiere sind nur drin, wenn separat abgeschlossen. Wenn eine Vers. mal einen Schaden wegen einem Haustier zahlen musste, dann kriegst du spätestens den Zusatz nicht mehr...
Haustiere haben normales Verhalten - dafür soll keine Versicherung aufkommen müssen.
Schlage doch vor, einen Anteil an die Lederstühle zu zahlen - das fände ich Gerecht!

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Birgit Rechsteiner das habe ich auch gedacht, dass ich ihnen wenigstens die 2 richtig schlimm kaputten bezahle aber nein, er kam direkt mit: hol dir einen anwalt

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Also ich denke, auch ein Anwalt könnte höchstens den Zeitwert der Möbel verlangen...
Nun - je nach Wert der Möbel würde dir sowieso nicht mehr auferlegt werden - und ob der Andere da wirklich noch mit einem Anwalt kommt ist ja auch fraglich!

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Der allerschlimmste stuhl sieht so aus

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Glaube ist sogar kunstleder

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja, das ist schon schlimm.... habe leider auch ettliche solcher Stühle zu Hause... 😊
wie viele Stühle sind denn betroffen, und was kostet einer?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Es sind 3 stühle und habe leider keine ahnung wieviel die kosten

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

http://www.conforama.ch/abteilung3_mobel_esszimmer_stuhle_10051_10601_-1...

Hat hier mal ein paar - so teuer ist das wohl nicht - wohl günstiger als eine allfällige Selbstbeteiligung bei der Versicherung...

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ist jedenfalls noch dazu zu sagen dass ich mit diesem mitbewohner seit juni schon krieg führe weil er in meiner abwesenheit sein schlafzimmer offen liess sowie das fenster gekippt... fazit: die polizei musste meine katze vom fenster befreien und sie musste notfallmässig in die klinik. Frage mich wirklich ober jetzt wirklich mit dem anwalt kommen will...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Emre Yīlmaz

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Polizei ihsatz wegenere Katze? wiso nöd grad spezialeinheit? ???? meinsch nöd eher Führwehr?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ha ess fürwehr aaglüte aber sie hend d polizei gschickt, frog mi ned wieso?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Svenia Gubler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich habe auch 2 Katzen und mir ist bewusst, das auch mal was zerkratzt werden kann.. Ja, du hast es deinem Mitbewohner gesagt, aber warum muss er denn schauen, dass die Stühle nicht zerkratzt werden? Lass doch die menschlichkeit walten und bezahle im die, es sind ja auch deine Katzen.. Tut mir leid, aber ich würde ohne zu diskutieren ihm die ersetzen oder bezahlen..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Weil er mir sagte es wären 300.- pro stuhl und ich mit dem existenzminimum lebe

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Svenia Gubler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dann zahlst du es in Raten oder ersetzt sie selber wenn du sehr ähnliche (vielleicht günstigere) siehst.. Hat er dir denn die Quittung gezeigt, das sie so teuer sind? Verhandle mit ihm..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ersetzen kann ich sie ihm ja schon, aber in meiner preiskategorie und nicht unbedingt die die er jetzt hat. Jedefalls werde ich jetzt die quittung verlangen, schauen ob und was meine versicherung bezahlt und ihm dann die wahl lassen: er kann für die 3 verkratzten stühle das geld haben oder 6 neue stühle die ähnlich sind aber nicht gleich. Was mich stört ist, dass ich alles probiert habe dass meine katzen die nicht verkratzen aber es ihnen scheissegal war (bis heute)

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alice Piera Ronchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Er meinte es waren etwa 300.- pro stuhl... was ich aber mittlerweile nicht wirklich glaube sonst hätte er doch wohl etwas für seine stühle unternommen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sandra Seiler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dann würd ich mal schön die Quittung verlangen. Da veräppelt dich wohl jemand.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Fabienne Toretto-Koch

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ein tipp von mir...

Mach alles schriftlich so bist du am lengeren hebel.. ????
Weil so hast du was in der hand im fall der fälle

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Patrick L. Surber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich würde auch sagen, dass Du für den Schaden aufkommen musst, auch wenn Du Deinen Mitbewohner gewarnt hast. Die Idee von Sandra Seiler (mit günstigere Möbeln ersetzen) ist dürftig. Du musst ihm auch nicht neue Möbel hinstellen, sondern ihm den Marktwert ausrichten. Wenn ein Stuhl vor einem Jahr CHF 300 gekostet hat, dann ist er jetzt so grob geschätzt noch CHF 250 Wert. Ich würde versuchen mit ihm einen Deal zu machen, welcher für beide stimmt.

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Sandra Seiler

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Das sind seine Aussagen - die soll er mal belegen. 300 chf für einen solchen Stuhl ist doch sehr hoch gegriffen!

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Patrick L. Surber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Alice Piera Ronchi: Mach doch mal ein Foto von einem Stuhl 😉

Nachtrag: Also der ist CHF 299 wert: https://www.pfister.ch/de/produktdetail/29186/Katalog/Essen/St%C3%BChle-...

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Janna Sendi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Du als bsitzer haftisch für jeglichi schäde wo tier mache! Au wenn du hseid hescv das katze hesch! Du bisch verantwortlich dass diä nöd frömds eigetum zerstöred! Eifach zahle und de versicherig melde

0
Noch keine Bewertungen vorhanden