Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen,
Ich habe Schimmel auf dem Fenster(Schlafzimmer). Habe es auch schon mal bei der Verwaltung erwähnt, es hiess aber, ich lüfte nicht richtig. (Was nicht stimmt).Habe es dann so gelassen. Ich wische es regelmässig weg, was relativ leicht geht, es kommt aber spätestens in einer Woche wieder. Was kann ich machen? Was müsste eigentlich Verwaltung unternehmen?





Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen,
Ich habe Schimmel auf dem Fenster(Schlafzimmer). Habe es auch schon mal bei der Verwaltung erwähnt, es hiess aber, ich lüfte nicht richtig. (Was nicht stimmt).Habe es dann so gelassen. Ich wische es regelmässig weg, was relativ leicht geht, es kommt aber spätestens in einer Woche wieder. Was kann ich machen? Was müsste eigentlich Verwaltung unternehmen?






Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
So, 22/10/2017 - 12:58
Nadia Fiordellisi
kann es sein, dass sie die fenster von aussen neu gestrichen haben und die alte farbe nicht runtergekratzt wurde?
So, 22/10/2017 - 13:01
Lea Gashi Siskova
Gut möglich, es war aber schon beim Einzug so.
So, 22/10/2017 - 13:10
Cristian Gonzalez
der fenster rammen ist veraltet und nass somit kommt der schimmel immerwieder dafür muss die verwaltung aufkommen weil das gesundheit schädigend ist ist für kleinkinder sowie asthma anfällige sehr schlimm. hauswart schon angesprochen ?
So, 22/10/2017 - 14:22
Lea Gashi Siskova
Nein, eigentlich noch nicht, wollte zuerst wissen worauf ich Anspruch habe. Danke
So, 22/10/2017 - 13:39
Franz Xaver Müller
gemäss meinen Recherchen vor einem Jahr sind solche Fälle sehr heikel, vor allem wenn der Vermieter dem Mieter "schlechtes Lüften" vorwirft und dann sogar Schadenersatz fordert. Wenn man auf sicher gehen will kommt man nicht um Experten herum, es könnte sich auch um eine Fehlkonstruktion handeln (Kältebrücke, schlechte Isolation ect.)
So, 22/10/2017 - 14:24
Lea Gashi Siskova
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber wenn mir der Experte recht gibt, müsste die Kosten eigentlich die Verwaltung übernehmen, oder?
So, 22/10/2017 - 14:56
Franz Xaver Müller
Ja klar, aber richtig lüften bleibt trotzdem noch eine Beweisfrage, bzw. lässt sich ja gar nicht richtig beweisen, das gibt dann immer diese Indizien-Urteile, wo man Glück braucht. Auf jeden Fall, wenn du eine Experten Meinung hast, dann hast du eine bessere Grundlage für ein vernünftiges Gespräch mit der Verwaltung
So, 22/10/2017 - 14:15
Susan Keusch
Das kommt nicht von lüften! Da sind die fensterdichtungen nicht mehr gut! Ruf mal einem Fensterheber an der kan dir klar sagen wo das Problem ist
So, 22/10/2017 - 14:25
Lea Gashi Siskova
Danke, werde ich sicher machen ??
So, 22/10/2017 - 14:59
Franz Xaver Müller
So einfach ist das nicht, wenn die Fensterdichtungen schlecht sind, gibt es ja eher eine bessere Lüftung, will heissen, in alten Häusern mit schlechten Fenstern gab es diese Probleme gar nicht, die kamen erst mit den super isolierten Fenstern, Isolation, Feuchtebildung im Innern ist ein komplexes Thema
So, 22/10/2017 - 15:50
Lea Gashi Siskova
wo kann ich so einen Experten finden?
So, 22/10/2017 - 17:50
Franz Xaver Müller
http://www.swissbauco.com/wissen/experten-bauschaeden-baumaengel.html , wird wohl nicht billig sein, keine Erfahrung damit, aber Mieterverband anfragen wäre sicher auch nicht falsch
So, 22/10/2017 - 18:15
Franz Xaver Müller
Was auch immer gut ist, Fakten sammeln: Feuchtigkeit und innnen- Aussen Temperatur registrieren und aufschreiben, wann lüfte ich, bei welchen Verhältnissen ist es am Schlimmsten usw. @Janine hast du eine neue Wohnung oder wurde das Problem von der Verwaltung gelöst?
Mo, 23/10/2017 - 01:10
Martin Hofmann
dass sieht eigentlich so aus, als ob das holz zum teil schon fault. theoretisch müssten da neue fenster rein
Mo, 23/10/2017 - 05:16
Lea Gashi Siskova
Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich denke da muss ein Experte her.
Mo, 23/10/2017 - 08:44
Ramon Rotschild
Und die Gesundheitschäden nicht vergessen zu erwähnen sind kinder vorhanden? etc. und nochmals bei der Verwaltung Druck machen Miet minderung etc. oder bis das behoben wurde Miete auf ein Sperr Konto Einzahlen etc. Leider ist es üblich bei Verwaltungen Wünsche dir Viel Glück
Mo, 23/10/2017 - 10:27
Brigitte Susanne Gurtner
Ischriebe Brief ad Verwaltig
oder schnäll anderi wohnig sueche