Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen
Ich hätte eine Frage bezüglich Lohnbetreibung und Mietwohnung
Mein Partner hat seine Stelle fristgerecht gekündigt weil sein Arbeitgeber ihn nicht gut behandelt hat. Reglungen welche auf dem Vertrag waren wurden nicht eingehalten, Mobbing und viele Schikanen. Mein Partner musste sich die letzten 2 Wochen krankschreiben lassen wegen einem Burnout. Nun hat er seinen letzten Lohn nicht meh bekommen und reagiert auf nix mehr. Wir haben 2 kleine kinder zuhause. Wass können wir machen? Können wir direkt betreiben oder müssen wir ebenfalls Mahnen?
Die nächste Frage:
Er arbeitete an einem landwirtschaftlichen Betrieb. Ihm wurde gratis eine 1 Zimmerwohnung zur verfügung gestellt welche er max mal um auszuruhen genutzt hat. Nun hat er die auch geputzt und abgegeben. Der Eigentümer behauptet es fehle an Mobiliar welches gar nie Vorhanden war. Und möchte die Wohnung von einem Putzunternehmen geputzt haben. Die wohnung ist aber weder im Vertrag geregelt noch ein Mietvertrag ist vorhanden noch ein Abnahmeprotokoll. Nun meint der Eigentümer wir müssen für dass selbst bezahlen.
Kann uns jemand Rechtlich beraten?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen
Ich hätte eine Frage bezüglich Lohnbetreibung und Mietwohnung
Mein Partner hat seine Stelle fristgerecht gekündigt weil sein Arbeitgeber ihn nicht gut behandelt hat. Reglungen welche auf dem Vertrag waren wurden nicht eingehalten, Mobbing und viele Schikanen. Mein Partner musste sich die letzten 2 Wochen krankschreiben lassen wegen einem Burnout. Nun hat er seinen letzten Lohn nicht meh bekommen und reagiert auf nix mehr. Wir haben 2 kleine kinder zuhause. Wass können wir machen? Können wir direkt betreiben oder müssen wir ebenfalls Mahnen?
Die nächste Frage:
Er arbeitete an einem landwirtschaftlichen Betrieb. Ihm wurde gratis eine 1 Zimmerwohnung zur verfügung gestellt welche er max mal um auszuruhen genutzt hat. Nun hat er die auch geputzt und abgegeben. Der Eigentümer behauptet es fehle an Mobiliar welches gar nie Vorhanden war. Und möchte die Wohnung von einem Putzunternehmen geputzt haben. Die wohnung ist aber weder im Vertrag geregelt noch ein Mietvertrag ist vorhanden noch ein Abnahmeprotokoll. Nun meint der Eigentümer wir müssen für dass selbst bezahlen.
Kann uns jemand Rechtlich beraten?
Ansichten:
Archiv
- September 2019 (68)
- Oktober 2019 (53)
- November 2019 (40)
- April 2023 (1)
- ‹ vorherige Seite
- 12 of 12
Kommentare
Mo, 28/08/2017 - 13:00
Catharina Lüchinger
Ich denke mahnen mit eingeschriebenen Brief muss sein...danach betreiben (kostet) danach arbeitsgericht
Mo, 28/08/2017 - 13:00
Nie Mand
Geht vors arbeits gericht... und nicht allzulange warten... ihr müsst euch aufem bezirkgericht eurer gemeinde anmelden...
Mo, 28/08/2017 - 13:00
Robert Schweng
Ylaria Ramos Einschreiben mit Frist wenn in 10 Tagen der volle Lohn nicht überwiesen wird, ziehen Sie vors Arbeitsgericht!
Und wie gesagt, wegen der Miete kann er nichts geltend machen.
Fragen Sie ihn mal nach dem Mietvertrag und dem Abnahmeprotokoll, wenn er da was geltend machen möchte! 😊