Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo Zusammen
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Onlineshop Reifendirekt.ch?
Ich habe letztes Jahr (12.06.2017) Reifen bestellt, die ich leider nie erhalten habe. Ein Zustellbeleg von der DPD existiert zwar, jedoch unterschrieben mit einer Unterschrift die ich keiner im Haushalt lebenden Person zuordnen kann. Dieses Jahr hat mir Reifendirekt eine „letzte Mahnung“ geschickt und Ideal Payment sogar eine „Zahlungsaufforderung“. Die Kundendienste dieser Firmen kontaktiere ich vergebens, sie versprechen zwar sich darum zu kümmern, jedoch passiert Nichts. Was kann ich tun? Den Rechtsschutz einschalten?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo Zusammen
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Onlineshop Reifendirekt.ch?
Ich habe letztes Jahr (12.06.2017) Reifen bestellt, die ich leider nie erhalten habe. Ein Zustellbeleg von der DPD existiert zwar, jedoch unterschrieben mit einer Unterschrift die ich keiner im Haushalt lebenden Person zuordnen kann. Dieses Jahr hat mir Reifendirekt eine „letzte Mahnung“ geschickt und Ideal Payment sogar eine „Zahlungsaufforderung“. Die Kundendienste dieser Firmen kontaktiere ich vergebens, sie versprechen zwar sich darum zu kümmern, jedoch passiert Nichts. Was kann ich tun? Den Rechtsschutz einschalten?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 14/08/2018 - 12:04
Robert Schweng
Daniel Trappitsch Patian Haben auch schon Reifen bestellt, gab keine Probleme. Dies ist auch nicht direkt ein Problem von Reifendirekt, sondern eigentlich das zwischen DPD und Ihnen. Irgend jemand hat Sie betrogen, indem er die Reifen angenommen hat. Das heisst im Moment sind Sie haftbar, da DPD den Auftrag erfüllt hat. Sie können Regress nehmen auf eine Drittperson. Da diese aber nicht bekannt ist, wird es schwer. Es wäre möglich gewesen, dass Reifendirekt auf DPD losgeht, aber das haben die ja unterlassen, denn bei Übergabe des Auftrages an DPD haftet auch DPD. Nun können Sie sich gegen DPD wenden, da diese nachweislich einen Fehler begannen haben: Die haben die Identität des Abnehmers nicht geprüft. Und wenn Sie beweisen können, dass am besagten Tag und Zeitpunkt niemand zu hause war, dann sollte DPD in die Haftung genommen werden können.
Hatten Sie mir Reifendirekt schon Kontakt? Würden die, bis weitere Abklärungen gemacht würden, die betreibung zurück stellen? Evtl. gar eine anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt. Evtl. haben die ja sogar andere ähnliche Fälle. So ist das Ganze dort zumindest mal aktenkundig.
Möglich ist aber auch, dass hier einzelne DPD Mitarbeiter ein krummes Ding durchziehen und die Ware an eine Drittperson abgeben. Sollte es so sein, wird es schwer dies nachzuweisen. Aber das ist nur eine Vermutung. Von solchen Fällen gibt es aber vermutlich schon, nicht nur bei DPD.
Nicht einfach, aber es gibt Wege. Hoffe das hilft weiter.
Syl Sulimani Das Problem liegt nicht bei Reifendirekt sondern bei der DPD, leider musst du zahlen aber ich würde gegen die DPD vorgehen.
Jasminka Brcina Und mache Strafanzeige gegen unbekannt, weil sie jemand EV. Als du ausgegeben hat. DPD hat für solche Fälle eine Versicherung.
Addi Adrienne Ich hatte das Problem letztes Jahr. Ich bezahle zwar alles im Voraus, so dass ich erst gar keine Mahnungen bekomme, aber DPD stellte Waren ab und behauptete von mir eine Unterschrift zu haben. Als ich meine Unterschrift sehen wollte, behaupteten sie eine Vollmacht zu haben, und am Schluss kam raus, der Fahrer hatte keine Zeit zu klingeln (4. OG) und warten und hat die Pakete nur vor die Haustür gestellt. Diese wurden dann wahrscheinlich gestohlen. Es begann ein monatelanger Streit. Schlussendlich musste DPD Deutschland gegen DPD Schweiz vorgehen. Was am Schluss raus kam, weiss ich bis heute nicht, denn DPD Deutschland sah das als „Service am Kunden“ sich beim Warenwert von über 800€ selbst darum zu kümmern und war beschämt über die Gleichgültigkeit und das Vorgehen von DPD Schweiz. Sie bezahlten dem Lieferanten die 2. Lieferung, welche sie dann in der Schweiz versuchten zurückzufordern. Und ob das klappte, weiss ich halt nicht. Ich bekam jedenfalls meine Lieferung, einfach extrem verspätet und musste mir dann noch Gemotze bei der Auslieferung anhören wegen dem ganzen Fall. Beschädigt war es nämlich auch noch und ich wollte bei Auslieferung mit der Dispo telefonieren und unter Vorbehalt annehmen. Seit diesem Theater, Bedrohungen, Beschimpfungen, miesem Service und Ärger bestelle ich entweder für ein paar Franken mehr in der Schweiz oder ich fahre nach DE und verzolle selbst, wenn ich was grösseres brauche.
Was ich damit sagen will, stell die Unterschrift bei DPD ruhig in Frage! Ist halt schon etwas spät...