Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo zusammen
Einer Bekannten wurde Privat von Ihrem Kumpel das Auto auf dem Dach und Motorhaube foliert, beziehungsweise die Lufthutze "lackiert". Sie vertraute ihm, weil er seinen eigenen Wagen wirklich schön auch selbst gemacht hatte. Nun sieht es bei ihr etwas anders aus. Die Hutze sieht aus wie mit einem Pinsel angemalt und die Folie löst sich an manchen Stellen. Das schlimmste ist jedoch, dass er auf der Motorhaube nur einen Teil folierte und dabei mit dem Messer über den Lack schnitt, welchee nun einen tieferen Schnitt hat und sich nicht einfach rauspolieren lässt.
Meine Frage nun wäre, ob der Kollege es seiner Haftpflichtversicherung melden kann, weil er sozusagen die Motorhaube damit beschädigt hat. Es sieht alles andere als schön aus und die Haube muss bei entfernen der Folie neu lackiert werden.
Ich sehe keine grossen Chancen, wollte jedoch mal schnell nachfragen.. Danke
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo zusammen
Einer Bekannten wurde Privat von Ihrem Kumpel das Auto auf dem Dach und Motorhaube foliert, beziehungsweise die Lufthutze "lackiert". Sie vertraute ihm, weil er seinen eigenen Wagen wirklich schön auch selbst gemacht hatte. Nun sieht es bei ihr etwas anders aus. Die Hutze sieht aus wie mit einem Pinsel angemalt und die Folie löst sich an manchen Stellen. Das schlimmste ist jedoch, dass er auf der Motorhaube nur einen Teil folierte und dabei mit dem Messer über den Lack schnitt, welchee nun einen tieferen Schnitt hat und sich nicht einfach rauspolieren lässt.
Meine Frage nun wäre, ob der Kollege es seiner Haftpflichtversicherung melden kann, weil er sozusagen die Motorhaube damit beschädigt hat. Es sieht alles andere als schön aus und die Haube muss bei entfernen der Folie neu lackiert werden.
Ich sehe keine grossen Chancen, wollte jedoch mal schnell nachfragen.. Danke
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 15/08/2017 - 15:46
Robert Schweng
Sehe hier das Problem noch nicht ganz.
Wenn ihr Kumpel es der Haftpflicht meldet und sagt was passiert ist, entscheiden die ganz einfach, ob Sie es übernehmen oder nicht.
Wenn nicht, würde ich "Kumpel" zur Kasse bitten, da er ja ihr Auto beschädigt hat!
Di, 15/08/2017 - 15:46
Melii Schaurhofer
Ja ich weiss eben nicht wie das aussieht da es auf privater basis gemacht wurde und nicht in einer garage..
Di, 15/08/2017 - 15:46
Robert Schweng
(Laie) Deshalb heisst es vermutlich auch "Privathaftpflicht" 😉