Hallo wie gaht mer am beschte wieter vor wen en arbeitgeber weigert de lohn uszahle & au nach X frischte au igshriebeni briefe zum de lohn abrechnig schicke kei reaktion zeigt?gits da en melde stell oder so? Danke sho mal..

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Lisa Wenzel

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Arbeitsgericht

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Aso da demfall?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) wo wohnst du?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Muri ag..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) und wo arbeitest du? (Ort)

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Auch kanton AG

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

und der Ort?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Staub

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich musste mich zuerst bei der schlichtungsbehörde melden und dann nahm alles seinen lauf..

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Nadine Ott

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

also wenn de lohn nach friste nöd chunt den musch betriebe. Ebefalls chasch au chli drohe 😊. Zb das wenn er sich bezüglich de Lohnabrechnig nöd meldet wirsch du dich mit dim Rechtsberater i Verbindig setze. Mengisch hilft das. Chasch mer suscht e pn mache

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Jacki Obrist

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Drohe darf me nid Nadine Ott süsch bechunnt si no en azeig wäge Nötigung. I würd ufs Arbeitsgricht

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nadine Ott

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja denk drohe mit mer schaltet de rechtsberater ih , scho nöd anderst . i weiss

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nadine Ott

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

ich schrib zb immer une ahne wenni sowas ha kopie geht an ktipp macht dene den amel chli me 'angst' aber i ha bi ktipp au es abo

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Jacki Obrist

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Jo das got natürlich wenn schribsch kopie an Ktipp oder beobachter?Nadine Nadine Ott

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Jacki Obrist

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Scho guet Nadine Ott ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) Mit KTipp drohen ist auch eine Drohung! Damit sollte man also auch aufpassen...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nadine Ott

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Karin Fontanive die vom ktipp selbst haben mir gesagt ich soll dies schreiben 😊 und die kopie ging ja auch an den ktipp

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Karin Fo

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) ja also ist im Normalfall eigentlich auch nie ein Problem weil niemand wegen so was eine Anzeige macht...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nadine Ott

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Okej intressant danke , da habe ich was neues gelernt 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) arbeitest Du dort noch, oder wurde bereits gekündigt? Gibt es einen Grund warum, er den Lohn nicht zahlen möchte?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Es geht um meinen mann...hat schon letzte woche hier um hilf gebeten...
Es ist so er ist krank geschrieben (ist noch angestellt) und muss in ca.10tagen operiert werden am fuss...und seit der arbeitgeber weiss das er krank ist tut er so? normal war der lohn immer am 25ten auf dem konto am freitag hat ihn mein mann ihm geschrieben das der lohn noch nicht drauf ist und da kommt als antwort nur " und?" Und dan hat er gefragt ja warum ist der lohn nicht drauf? Dan shreibt der arbeitgeber ja ist noch nicht ende monat oder? ? okei dachten wir und warten ap bis am 31ten und für die lohnabrechnungen von april und mai haben wir ihm bis heute eine shriftliche frist gegeben auch da kam nichts? alle arztzeugnisse hat der arbeitgeber auch schon bekommen...ich versteh nicht was ds problem ist ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Hat der Arbeitgeber für den Monat April bis jetzt nicht bezahlt?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Doch bezahlt schon aber er weigert sich die abrechnung vom april zu schicken...er war noch bis anfangs mai am arbeiten dan hat er zeugniss bekommen und seit dem so en theater...von mai ist kein lohn gekommen und auch wieder keine abrechnung..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin)Jetzt ist ja auch nicht der 31. Es kann sein dass der AG durch die Krankheit Deines Mannes im Büro einen Mehraufwand hat und deshalb alles länger dauert. Er muss das ja auch mit Seiner Betriebsversicherung abrechnen. Mit der Lohnabrechnung weiss ich nicht, evtl. wurde die nie per Post geschickt sondern persönlich im Betrieb ausgehändigt? Wozu braucht Dein Mann diese im Moment ? Arbeitsstunden sind ja keine drauf

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Semra Bahar Simixhiu

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Pn 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

(Admin) Am besten meldest Du Dich beim Amt für Wirtschaft und Arbeit in Deinem Kanton. Die haben eine Rechtsabteilung, welche sich um Deinen Fall kümmern wird. Da die Arbeitslosenversicherung ja aufkommen muss, falls ein Betrieb die Löhne nicht zahlt oder zahlen kann. z.B Insolvenzentschädigung,Taggeld, etc.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Archiv