Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo meine lieben ☺️
Hoffe sehr, hier Antworten zu bekommen...
Wir waren im Juni im Urlaub und haben unseren Kater bei einer Bekannten gelassen, die selbst 2 jubge Katzen hat! Bei unserer Rückkehr, sagte sie uns dass unser der Kater auf ihrem 2 1/2 Jahren alten Sofa gepinkelt hat. Gesehen haben wir es nie, uns wurde nur ein Foto per Whatsapp zugestellt wo ein Fleck zu sehen ist...
Der Punkt ist, dass wir kurz vor Abflug, eine neue Haftpflichtversicherung mit einer Schades-Sperrfrist von 6 Monate abgeschlossen haben. Deshalb weigern sie sich den Schaden zu begleichen, was auch verständlich für mich ist...
Ausserdem sagte uns die Versicherung, dass das Sofa nicht mehr den Neupreis-Wert CHF 2‘500.- habe... Sprich, dass meine Bekannte kein Anspruch auf diese hohe Summe hätte, da ein Sofa täglich benutzt wird und somit an Wert verliehrt... Trotz der Sperrklausel, haben sie ihr aber trotzdem ein Deal angeboten und zwar eine Spezialfirma vorbei zu schicken, um das Sofa Chemisch zu reinigen! Sie haben ihr garantiert, dass die Reinigung genug effizient sei, um den Schaden zu beheben...
Nach langem hin und her, hat sie mir gestern endlich eine Nachricht geschrieben, dass sie das Angebot der Versicherung annehme... ABER NUR WENN ICH EIN SCHRIFTLICHEN VERTRAG MIT IHR ABSCHLIESSEN WÜRDE... Sprich... DASS FALLS DAS SOFA INNERHALB VON 6 MONATE WIEDER NACH KATZENURIN RIECHEN WÜRDE, ICH IHR DEN GESAMTEN NEUWERTPREIS VON CHF 2‘500.- BAR BEZAHLEN MUSS!!
JETZT MEINE FRAGE... IST DAS RECHTLICH KORREKT, WAS SIE VON MIR VERLANGT?! MUSS ICH DEN VERTRAG EINGEHEN?! Ich habe nämlich das Gefühl, dass sie mich nötigt, um an Geld zu kommen...
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo meine lieben ☺️
Hoffe sehr, hier Antworten zu bekommen...
Wir waren im Juni im Urlaub und haben unseren Kater bei einer Bekannten gelassen, die selbst 2 jubge Katzen hat! Bei unserer Rückkehr, sagte sie uns dass unser der Kater auf ihrem 2 1/2 Jahren alten Sofa gepinkelt hat. Gesehen haben wir es nie, uns wurde nur ein Foto per Whatsapp zugestellt wo ein Fleck zu sehen ist...
Der Punkt ist, dass wir kurz vor Abflug, eine neue Haftpflichtversicherung mit einer Schades-Sperrfrist von 6 Monate abgeschlossen haben. Deshalb weigern sie sich den Schaden zu begleichen, was auch verständlich für mich ist...
Ausserdem sagte uns die Versicherung, dass das Sofa nicht mehr den Neupreis-Wert CHF 2‘500.- habe... Sprich, dass meine Bekannte kein Anspruch auf diese hohe Summe hätte, da ein Sofa täglich benutzt wird und somit an Wert verliehrt... Trotz der Sperrklausel, haben sie ihr aber trotzdem ein Deal angeboten und zwar eine Spezialfirma vorbei zu schicken, um das Sofa Chemisch zu reinigen! Sie haben ihr garantiert, dass die Reinigung genug effizient sei, um den Schaden zu beheben...
Nach langem hin und her, hat sie mir gestern endlich eine Nachricht geschrieben, dass sie das Angebot der Versicherung annehme... ABER NUR WENN ICH EIN SCHRIFTLICHEN VERTRAG MIT IHR ABSCHLIESSEN WÜRDE... Sprich... DASS FALLS DAS SOFA INNERHALB VON 6 MONATE WIEDER NACH KATZENURIN RIECHEN WÜRDE, ICH IHR DEN GESAMTEN NEUWERTPREIS VON CHF 2‘500.- BAR BEZAHLEN MUSS!!
JETZT MEINE FRAGE... IST DAS RECHTLICH KORREKT, WAS SIE VON MIR VERLANGT?! MUSS ICH DEN VERTRAG EINGEHEN?! Ich habe nämlich das Gefühl, dass sie mich nötigt, um an Geld zu kommen...
Ansichten:
Archiv
- April 2019 (112)
- Mai 2019 (84)
- Juni 2019 (88)
- Juli 2019 (63)
- August 2019 (63)
- ‹ vorherige Seite
- 11 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 20/11/2017 - 10:58
Sandra Schnelli-Kehrli
eine sehr nette bekannte hast du
Mo, 20/11/2017 - 10:59
Sandra Schnelli-Kehrli
ich würde darauf nicht eingehen, evt war es ihre katze und nocht mal deine und sie nutzt die gelegnheit nur aus das stinkesofa los zu werden, und da es ihre katze ist will sie diesen zusatzvertrag haben damit ihre katze weiterhin pinkeln kann
Mo, 20/11/2017 - 11:10
Martina Huber-Gerber
Darauf musst du gar nicht eingehen. Entweder sie akzeptiert die Reinigung oder nicht.
Da sie selber Katzen hat ist ja nicht erwiesen das es Eure Katze gewesen ist.
Mo, 20/11/2017 - 11:14
Robert Schweng
Guten Morgen.
Evtl. hat es hier in dem ähnlichen Fall noch gute Tipps: 😉
https://www.facebook.com/groups/RechtsberatungSchweiz/permalink/64896481...
Mo, 20/11/2017 - 11:51
Christian Twer
das grundlegende Problem ist die Beweislast - die liegt bei der Bekannten mit dem Sofa - die muss nämlich jetzt erst Mal beweisen, dass das Eure und nicht ihre Katze war, die da aufs Sofa gepinkelt hat. Dann kommt die Schadenbeseitigung nach dem Verursacherprinzip. Wenn der Schaden durch Reinigung behoben werden kann, ist das Thema damit abgeschlossen. Wenn das Sofa - trotz Reinigung - irgendwann wieder nach Katzenpisse riecht stellt sich erneut die Frage nach der Ursache ... ist das ein Altschaden oder ein neuer ... die Beweislast liegt dann erneut bei der Sofainhaberin. Daher kann ich Dir nur abraten irgend etwas zu unterschreiben oder irgendwelche Zusagen zu machen. Die Reinigungsfirma sollte versichern können, dass durch ihre Reinigung der Schaden beseitigt wird - im Zweifel haben die dann den "schwarzen Peter".
Mo, 20/11/2017 - 12:37
Melii Schaurhofer
Ehrlich gesagt, kann deine Kollegin dir nicht wirklich was anhaben.. Es hätten ihre Katzen auch sein können. Es kam z.b. eine fremde Katze in deren Gebiet, dass kann sehr viel stress bei einer Katze auslösen und zu solchen Sachen führen.. Wenn ihr kein gutes Verhältnis mehr habt, würde ich nichtmal die Reinigungskosten übernehmen nach solchen Aussagen von ihr mit dem Vertrag. Wenndu mich fragst und das so gesagt vor einen Richter kommt, denke ich hat sie wegen Mangelnden Beweisen nicht viel zu erwarten..
Mi, 22/11/2017 - 19:12
Da Go
Hut ab vor deiner Versicherung, finde ich mehr als kulant, dazu wären sie absolut nicht verpflichtet. ich denke, mehr kann deine Bekannte nicht verlangen und sie sollte das Angebot mit Handkuss annehmen, zumal sie ja nicht einmal beweisen kann, dass es wirklich eure Katze war, die ihr Geschäft auf ihrem Sofa hinterlassen hat. Ich finde, sie fordert etwas gar viel. meiner Meinung nach sollte sie das Angebot deiner Versicherung annehmen und gut ist - oder sie soll's lassen - ganz einfach.