hallo
meine jetzige lage bringt mich in eine verzwickte situation.
ich kenne mich rechtlich nicht aus und möchte wissen wie sich das regelt.
folgendes;
ich wohne seit fast 8 jahren zur miete.(alleine)
vor 1.5 jahren hab ich geheiratet und mein mann ist in meine wohnung zu mir gezogen.
die eigentümerin/ vermieterin wurde damals informiert- alles ok.
doch haben wir bis heute keinen neuen oder angepassten mietvertrag bekommen oder unterzeichnet.
nun möchte ich die wohnung verlassen-kündigen( wegen privatenprobleme mit meinem ehemann)
muss er auch auf der kündigung unterschreiben- oder fällt die wohnung automatisch auf ihn?weil wir ja keinen neuen vertrag bekommen haben
- ich hätte sogar eine kollegin/nachmieterin welche die wohnung übernehmen würde aber natürlich ohne meinen mann?( falls sie die anforderungen der vermieterin erfüllt)

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sanja Piric-Calic Es spielt eigentlich keine Rolle ob dein Ehemann unterschrieben hat oder nicht. Es ist eine Familienwohnung aufgrund von Heirat. Deshalb müssten beide die Kündigung unterschreiben.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Archiv