Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo ich habe eine Frage
Ein LKW fahrer lässt immer am Sonntag Abend den Motor 30-45 min laufen
Mein Vater hat ihn schon mal zusammen gestaucht dann war 2 Monate Ruhe und gestern ging es wieder los ich habe ihn auch zusammen gestaucht , ist das rechtlich erlaubt was der Herr macht oder würde eine Anzeige helfen, habe gestern mit Polizei gedroht
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo ich habe eine Frage
Ein LKW fahrer lässt immer am Sonntag Abend den Motor 30-45 min laufen
Mein Vater hat ihn schon mal zusammen gestaucht dann war 2 Monate Ruhe und gestern ging es wieder los ich habe ihn auch zusammen gestaucht , ist das rechtlich erlaubt was der Herr macht oder würde eine Anzeige helfen, habe gestern mit Polizei gedroht
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 4
Archiv
- Juni 2018 (107)
- Juli 2018 (109)
- August 2018 (76)
- September 2018 (82)
- Oktober 2018 (89)
- ‹ vorherige Seite
- 9 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Stefan Schuler
Ist es ein kühl Lkw?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er hat eine standheizung
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Stefan Schuler
Ne meinte ob er kühlprodukte transportiert
Den diese sind je nach dem an der Steckdose angeschlossen oder auf aussenparkplätze läuft der Motor
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Nein tut er nicht er arbeitet für unseren Nachbar der ruedersäge sie arbeiten mit Holz
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Stefan Schuler
Ok dann ist es Ruhestörung
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Robert Schweng
Hast Du mal gefragt, warum er den Motor laufen lässt ? Kein normaler Mensch lässt Seinen Motor 30-45 Minuten laufen, wenn er nicht muss. Das kostet dann nur Diesel.
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er meint zum die Batterie laden, braucht das wirklich so lang ?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
Zum Batterie laden wäre das eigentlich fast zu wenig...
Aber - weshalb er denn wöchentlich die Batterie laden muss? Heisst, dass er den LKW nicht bewegt, oder irgendwas immer läuft (wohnt er da drin?)
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er schläft von Sonntag bis Montag dort und sonst wie ich gehört habe angeblich in seinem Auto
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
??? ok, dann stimmt das mit der Batterie laden schon (weil rumfahren darf er nicht, und er wird Strom beziehen) - aber eigentlich meinte ich das als Witz!!
Vielleicht ist dann die Polizei nicht gaaaanz das Richtige... frag mal den Chef von ihm (wenn es ja schon Nachbarn sind) - ob er das weiss und gutheisst!
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Ich warte glaub jetzt mal ab was weiter passiert vll hats ja genutzt das ich ihn gester. Zusammen gestaucht habe
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Salome Blöchliger-Cavigelli
Mein Mann selber LKW Fahrer sagt auch er wird die Batterie laden um das er in der Nacht die Standheizung laufen lassen kann, da müsste sich sicher der Chef um eine Neue Batterie kümmern , ich würde direkt zum Chef.
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Salome Blöchliger-Cavigelli
Der LKW Fahrer kann auch nichts dafür das sich der Chef vielleicht nicht darum bemüht das ist leider oft so in der Branche das sie alles versuchen raus zu schreiben bis zum letzten, leider oft auf die Kosten des Fahrer .
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
Das ist ja gut und Recht - aber so wie ich das gelesen habe, lebt der LKW Fahrer über das Wochenende im LKW - logo dass er dann die Batterie laden muss - aber dort leben? Sowas müssen ja dann nicht die Nachbarn aushalten, oder?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Bujar Berisha
Ich habe die LKW prüfung vor ein halben Jahr gemacht normalerweise muss man den LKW laufen lassen damit sich die Druckluft behältet füllen könne (bei längerem stehen) wen das der LKW fahre nicht macht kan er nicht bremsen weil sie mit luft funkzionieren aber so lange auch nicht max 10-15 min
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Und 30-45 min ist nicht erlaubt?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Bujar Berisha
Mus nicht sein mein LKW wen er zwei tage steht ist der luftdruck behälter leer,
Vieleicht arbeitet er ja nachts wer weis und für die standheizung braucht man den Motor nicht laufen lassen die heizung hat ein eigenen motor und den hört man praktisch nicht
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Das wiederum weiss ich nicht aber danke für deine Auskunft bujar
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Bujar Berisha
Kein problem ich an deiner stelle würde mal mit dem LKW Fahre reden weil mit bussen und polizei kommst du nicht weit weil sie das auch wiesen das der LKW mit luftdruck bremst daher wahrscheinlichkönnen sie nicht viel machen ausser eine ermahnung und ihn daraufhinweisen das er sein LKW wo anders parkieren solle
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/25281381
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Martin Brandl
Habt ihr ihn mal gefragt wieso er das macht?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er meint zum Batterie laden
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Martin Brandl
Okay, das kann ich verstehen, denn wer bleibt schon gerne am Montagmorgen stehen, vor allem wenn er noch Terminfracht drauf hat! Aber es gibt da sicher noch andere Lösungen, z.B. einen Batteriebuster, die sind nicht all zu teuer! Mach ihm mal den Vorschlag.... 😉
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Ich warte jetzt mal ab ob es bessert aber danke viel mal für dein tip 😊
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Martin Brandl
Gern gemacht, denn mit der Polizei zu drohen sollte der letzte Weg sein! Ich denke der macht es ja auch nicht zum Vergnügen, denn der sitzt dann 45min draussen in der Kälte... 😉
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er wurde schon öfter darauf hingewiesen es zu unterlassen hat nichts geholfen
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Markus Meyer
könnte mir vorstellen, dass er damit die druckluft für das Bremssystem aufbaut. Ohne genügend Druckluft im System kann er die Bremsen nicht lösen und der Karren steht bis die Druckluft aufgebaut ist. Wenn er das abends macht, ist es wohl weniger unangenehm als wenn er dies morgens um halb 4 machen würde ??
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Martin Brandl
Ja, aber des dauert normal mit etwas über Standdrehlaufzahl 3-4min, wenn's ganz leer ist ev 5min. Aber er hatte anscheinend Batterieprobleme und da dauerts natürlich etwas länger! Nur sollte er da die Batterien wechseln, da bei einem LKW meist 2 stk verbaut sind, oder mindestens einen Startbuster dabei haben!
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Problem besteht schon länger mit dem Herr er wurde schon 4 mal
Gebeten es zu lassen hat nichts genutzt
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Marco Widtmann
Wenn er über das Wochenende in der Kabine lebt, braucht er bei diesen temperaturen die Standheizung. Wenn er dabei noch radio hört, tv schaut und das innenlicht brennt hält das eine ältere Batterie nicht lange aus. Desshalb lässt er den motor laufen um die batterie zu laden das der motor nach noch einer nacht mit standheizung auch anspringt.
Das machen viele die über das WE irgendwo stehen. Nicht die beste lösung, aber die einzige.
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er fährt über das Weekend heim
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
Ja... Aber darf er das? Er steckt ja nicht irgendwo fest, weil er nicht weiter fahren darf... Er ist im Heimathafen!
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Mike Von Zbinden
Hallo zusamen ich bin chauffer habe früher auch imer im lkw übernachten müsen! Ich habe den motor auch imer laufengelasen am morgen der strom verbrauch ist masiv höher als im sommer! Und dazu komtnoch wehr stet schon gerne kalt auf!! Und bei machen lkw s ist das so ne sache mit standheizung das die amigz nid gönd !!! Also last in doch er wil auch nur leben!!!
Dazu komt noch ohne uns geht nichzmer also last uns mahl in ruhe!!!!
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Mike Von Zbinden
Und was noch im hoch somer gab es momente wo ich den lkw dieganze nacht laufengelasen habe zum runterkühlen weil es so heis wahr verbrauch 2-3 liter und wer sich auskent weis das ein lkw fil seuberer ist als eure gabgas schwarte
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
das ist ja gut und Recht... aber - was ist mehr Wert - das der LKW Fahrer im Warmen aufstehen kann, oder dass ich in Ruhe schlafen kann?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Eher das die Leute ruhig schlafen können ist mehr wert
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Mike Von Zbinden
Fileicht kan er sich keine wohnung leisten !!! Oder es ist ein grentzgenger!! Welch firma idt es den und welch ortschaft
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
Ist eigentlich egal - die Ruhestörung ist absolut unnötig und soll eingestellt werden!!
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Sorry es Isch Lärmbelästigung, und jetzt Isch fertig mite Diskussion
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ardi Sadiki
Isches nid eine mit em ne klimakompressor für de ahänger ?
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Er arbeitet für die ruedersagi
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ardi Sadiki
Allgemein lkw haben speziall parklätze in nicht so häufig bewohnten gebieten
Ist es den bei deiner wohnung in der nähe
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Jop ist er
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ardi Sadiki
Oke ja dan darf er ab 10:00 kein lärm machen
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Macht er leider
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Ruster Ramona
Laut gesetzt darf er am Sonntag gar kein Lärm machen
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Mike Von Zbinden
Also ich bin offen und erlich ich würde keine rücksicht nemen ich habe nicht gern chalt und heis auchnicht ich wil fit sein das ich kein fladen baue wegen übermüdung usw
Fr, 02/06/2017 - 12:51
Birgit Rechsteiner
Mike Von Zbinden ja, ich bin ehrlich, ich würde auch keine Rücksicht nehmen und dem LKW-Fahrer die Busse aufdrücken lassen von der Polizei... und zwar immer und immer wieder...