Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Hallo
Ich habe bei einer Firma eine QI Ladestation bestellt. Es war als Geschenk für meinen Freund gedacht zum "Chlaus"
Nun ist die Ladestation angekommen, aber nur in einem Luftpolstercouvert verpackt. Jetzt ist die Verpackung beschädigt. Habe die Firma kontaktiert und um eine neue gebeten. Anscheinend haben sie aber keine mehr auf Lager. Dann habe ich gesagt, dass sie mir bitte mein Geld zurückerstatten und mir etwas zukommen lassen, damit ich die Ladestation wieder retournieren kann. Sie meinten dann, ich müsste den Schaden auf der Post melden. Aber da muss ich jetzt extra vorbei gehen, und das Couvert habe ich auch nicht mehr. Das habe ich ihnen gesagt und nun meinten sie nur, ich hätte ja den versicherten Versand wählen können, der gut 5.- Aufpreis kostet und weil ich den nicht genommen habe, können sie nichts tun.
Das kann doch wohl nicht sein!? Sie haben es lausig verpackt versendet und jetzt muss ich mich einfach damit abfinden??
Oder was kann ich jetzt tun?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hallo
Ich habe bei einer Firma eine QI Ladestation bestellt. Es war als Geschenk für meinen Freund gedacht zum "Chlaus"
Nun ist die Ladestation angekommen, aber nur in einem Luftpolstercouvert verpackt. Jetzt ist die Verpackung beschädigt. Habe die Firma kontaktiert und um eine neue gebeten. Anscheinend haben sie aber keine mehr auf Lager. Dann habe ich gesagt, dass sie mir bitte mein Geld zurückerstatten und mir etwas zukommen lassen, damit ich die Ladestation wieder retournieren kann. Sie meinten dann, ich müsste den Schaden auf der Post melden. Aber da muss ich jetzt extra vorbei gehen, und das Couvert habe ich auch nicht mehr. Das habe ich ihnen gesagt und nun meinten sie nur, ich hätte ja den versicherten Versand wählen können, der gut 5.- Aufpreis kostet und weil ich den nicht genommen habe, können sie nichts tun.
Das kann doch wohl nicht sein!? Sie haben es lausig verpackt versendet und jetzt muss ich mich einfach damit abfinden??
Oder was kann ich jetzt tun?
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 04/12/2017 - 20:07
Jana Sina Scherrer
Kann leider nicht gross helfen, aber bei so Sachen immer „Beweise“ aufbewaren! ???
Mo, 04/12/2017 - 20:07
Robert Schweng
Öffnen sie niemals das Luftpolstercouvert, das könnte die Verpackung beschädigen! ?
Mo, 04/12/2017 - 20:09
San Dra
Steht normalerweise in den agbs der firmen, sobald sie es der post übergeben übernehmrn sie keine haftung mehr. Da müsstest du miz der post schauen, aber ohne verpackung hast du bei der eh keine chance. Das ist das risiko im online handel.
Mo, 04/12/2017 - 20:22
Da Go
Das Couvert hättest du schon behalten sollen, ohne kannst du gar nichts machen. Solche Schäden reklamiere ich jeweils gleich bei der Post oder mache Fotos gleich nach Erhalt und schicke sie per Mail dem Verkäufer als Beweis.
Mo, 04/12/2017 - 20:24
Da Go
Brucht zwar ziemlich viel, bis es Luftpolstercouvert beschädigt wird - chan ich mir eigentlich chum vorstelle...
Mo, 04/12/2017 - 20:24
Thomas Deuber
meist sollte so etwas stehen: Unter der
gesetzlichen
Gewährleistung
(OR 197)
versteht man die Pflicht des Verkäufers, dafür gerade zu
stehen, dass sein Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs einwandfrei ist. Die Ware hat einen
Transportschaden. Wer haftet dafür?”
Der Verkäufer muss für Schäden, die nachweislich durch den Transport entstanden sind, nicht
haften, selbst wenn er die Ware mit Garantie verkauft hat.
Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn er die Ware nicht sorgfältig
od
er sachgerecht
verpackt hat
und deshalb ein Schaden entstanden ist.
Bei eingeschriebenen Sendungen vergütet die Post für Verlust, Beschädigung oder nicht gehörige
Zustellung bis zu 500 Franken
Mo, 04/12/2017 - 20:35
Monique Schmidli-Rieder
Nutzen und Gefahr geht an den Käufer über sobald der Verkäufer es der Post übergeben hat. Wenn jemand für den Schaden aufkommen sollte, dann die Post. Da es aber kein versicherter Versand war, wirst du gar nichts erhalten
Mo, 04/12/2017 - 21:25
Christian Oberhänsli
Gemäss Deinem Post ist lediglich die Verpackung und nicht die Ladestation selber beschädigt, Mari Amsler? Dann ist es doch halb so schlimm, oder sehe ich das falsch...?
Di, 05/12/2017 - 00:38
Robert Schweng
Mari Amsler 😉
https://www.youtube.com/watch?v=tWjF5cAk9Ew