Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Guten Tag,habe folgendes Problem;
die Fransen an meinem Orientteppich waren teilweise defekt und mussten repariert werden. Gleichzeitig liess ich den Täbriz reinigen , was ich wohl besser unterlassen hätte. Seit der Teppich zurück ist, liegt er überhaupt nicht mehr schön und hat viele Wellen drin . Da es doch ein recht teurer Teppich ist habe ich reklamiert, worauf die Teppichfirma diesen nochmals abgeholt und neu gespannt hat . Nach dieser Garantiearbeit war keine Verbesserung da, der Teppich "blattert" noch immer und sieht aus wie zu heiss gewaschen. Auf meine weiteren Reklamationen hin hat man mir mitgeteilt, dass ein weiteres Spannen des Teppichs nicht empfohlen werden kann, weil der Teppich Risse bekommen und brechen könnte. Eine Garantie will die Firma nicht übernehmen und behauptet nun der Teppich hätte wohl Fehler drin. Das würde ja heissen, dass man den Teppich gar nicht reinigen dürfte ? Dies kann ja auch nicht sein, weil ein Teppich ja täglich im Gebrauch ist und ein solcher Teppich wohl kaum selbst gereinigt werden kann. Wenn der Teppich wirklich Fehler drin haben sollte,bei welcher die Reinigung durch eine Fachfirma ein solches Bild hinterlässt, muss ich doch annehmen, dass ich beim Teppichkauf bei dieser Firma im 2011 ziemlich über den Tisch gezogen wurde ?
Was kann ich tun ? Kann mir jemand einen guten Rat geben ?
Am Telefon hatte mir ein Geschäftsleitungsmitglied gesagt, dass man - sollte keine Verbesserung eintreten- eine Lösung suchen wollte z.B. Umtausch etc. Nun drückt man sich eine Haftung zu übernehmen. Im Gegenteil es wurde mir plötzlich wieder angeboten, den Teppich nochmals zu spannen , was vorher abgeraten wurde. sehr
Für Ratschläge und Empfehlungen bin ich sehr dankbar
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Guten Tag,habe folgendes Problem;
die Fransen an meinem Orientteppich waren teilweise defekt und mussten repariert werden. Gleichzeitig liess ich den Täbriz reinigen , was ich wohl besser unterlassen hätte. Seit der Teppich zurück ist, liegt er überhaupt nicht mehr schön und hat viele Wellen drin . Da es doch ein recht teurer Teppich ist habe ich reklamiert, worauf die Teppichfirma diesen nochmals abgeholt und neu gespannt hat . Nach dieser Garantiearbeit war keine Verbesserung da, der Teppich "blattert" noch immer und sieht aus wie zu heiss gewaschen. Auf meine weiteren Reklamationen hin hat man mir mitgeteilt, dass ein weiteres Spannen des Teppichs nicht empfohlen werden kann, weil der Teppich Risse bekommen und brechen könnte. Eine Garantie will die Firma nicht übernehmen und behauptet nun der Teppich hätte wohl Fehler drin. Das würde ja heissen, dass man den Teppich gar nicht reinigen dürfte ? Dies kann ja auch nicht sein, weil ein Teppich ja täglich im Gebrauch ist und ein solcher Teppich wohl kaum selbst gereinigt werden kann. Wenn der Teppich wirklich Fehler drin haben sollte,bei welcher die Reinigung durch eine Fachfirma ein solches Bild hinterlässt, muss ich doch annehmen, dass ich beim Teppichkauf bei dieser Firma im 2011 ziemlich über den Tisch gezogen wurde ?
Was kann ich tun ? Kann mir jemand einen guten Rat geben ?
Am Telefon hatte mir ein Geschäftsleitungsmitglied gesagt, dass man - sollte keine Verbesserung eintreten- eine Lösung suchen wollte z.B. Umtausch etc. Nun drückt man sich eine Haftung zu übernehmen. Im Gegenteil es wurde mir plötzlich wieder angeboten, den Teppich nochmals zu spannen , was vorher abgeraten wurde. sehr
Für Ratschläge und Empfehlungen bin ich sehr dankbar
Ansichten:
Archiv
- August 2017 (105)
- September 2017 (82)
- Oktober 2017 (85)
- November 2017 (107)
- Dezember 2017 (82)
- ‹ vorherige Seite
- 7 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 20/08/2018 - 16:22
Robert Schweng
Huckelberry Finnolinoo Schreib mir eine PN mit bilder ich handle selber mit den Teppichen ich kann dir bestimmt weiterhelfen wenn ich das bild sehe Gruss Jamal