Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Guten Tag zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich IP Adresse - Nachverfolgbarkeit.
Es geht darum, ist es möglich, wenn sich jemand mit einem Laptop in einem öffentlichen WLAN Netz einloggt, und eine Straftat begeht, ist diese IP adresse dann nachverfolgbar? Weil bei einem Handy verstehe ich es ja, da es auf jemand angemeldet ist, aber eben bei einem PC, der irgendwo im Netz privat gebraucht gekauft wurden, nicht angemeldet ist auf irgendjemanden, kann man die IP trotzdem irgendwie nachverfolgen? 1000 Dank für eure Antworten und HIlfe
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Guten Tag zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich IP Adresse - Nachverfolgbarkeit.
Es geht darum, ist es möglich, wenn sich jemand mit einem Laptop in einem öffentlichen WLAN Netz einloggt, und eine Straftat begeht, ist diese IP adresse dann nachverfolgbar? Weil bei einem Handy verstehe ich es ja, da es auf jemand angemeldet ist, aber eben bei einem PC, der irgendwo im Netz privat gebraucht gekauft wurden, nicht angemeldet ist auf irgendjemanden, kann man die IP trotzdem irgendwie nachverfolgen? 1000 Dank für eure Antworten und HIlfe
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 11
Archiv
- August 2017 (105)
- September 2017 (82)
- Oktober 2017 (85)
- November 2017 (107)
- Dezember 2017 (82)
- ‹ vorherige Seite
- 7 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 26/07/2019 - 13:23
Robert Schweng
Marcel Marty Theoretisch ja... Der Provider weiss, zu welcher Zeit welcher Kunde eine IP-Adresse hatte. Ist die IP-Adresse diejenige von einem Proxy-Server, dann wirds schwierig, da diese meist nicht gemonitort werden und deshalb eine Quasi-Anonymität im Netz garantieren.
Robert Schweng Daniela Wetzl nein.
Sie haften nicht wenn sie ein offenes WLAN betreiben und jemand dieses für illegale Aktivitäten nutzt.
In DE gab es das bis vor kurzem (Störerhaftung) aber auch das wurde vom BGH gekippt.