Guten Morgen liebe Gemeinde

Vor etwa einem Monat hat meine Freundin ihr Ostwind Jahresabo (Wängi-Frauenfeld) unwissentlich verloren und kam in eine Fahrausweiskontrolle.
Der Kontrolleur hat ihr gesagt das sie beim Vorweisen der betätigung, das sie in Besitz eines Jahresabos sei, CHF 5.- zahlen müsse. Am SBB Schalter in Frauenfeld bezahlte sie diese 5.- und bestellte eine neue Karte für 30.-.
Gestern lag im Briefkasten ein Brief der Firma Appenzeller Bahnen AG (Frauenfeld - Wil Bahn gehört AB AG), mit einer Busse von 100.-.
Übrigens wurde ihr Halbtax bei der Fahrpreispauschale ignoriert.

Nun meine Frage:
Ist es von den Appenzeller Bahnen rechtlich in Ordung eine Busse auszustellen, obwohl ein Beweis des besitzes dieser Jahreskarte vorhanden ist?
Kann sie noch was machen um diese Busse abzuwenden?

Ich persönlich habe ihr geraten sämtliche unterlagen vom Jahresabo zu Kopieren und mit der Busse zurück zu senden.

Vielen Dank für die Antworten

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Marcel Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Rechtlich zulässig ist es auf jeden Fall, denn Ihre Freundin war zum Zeitpunkt der Kontrolle mit keinem gültigen Ticket unterwegs, ist also (wenn auch unbeabsichtigt und unwissentlich) schwarz gefahren. Ich würde dort Anrufen und die ganze Geschichte per Telefon schildern. Sie können nur auf Kulanz des Anbieters hoffen. Rechtliche Handhabe gegen die Busse vorzugehen haben Sie keine.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bevor grosses Theater veranstaltet wird, anrufen, Fall schildern und nett nachfragen, ob man was machen kann...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rahel Citossi Müller

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Finde das unlogisch...sie hat ja schon 5.- " busse" bezahlt, weil sie eins hat aber nicht dabei...wenn sie jetzt noch 100.- bezahlen muss, zahlt sie ja mehr busse als jemand der gar kein bilet hat....also ich würd auf jeden fall anrufen...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Marcel Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Die 5.-- sind keine Busse sondern eine Umtriebsentschädigung. Zudem kann es natürlich sein, dass die beiden Anbieter u. U. unterschiedliche Regelungen haben.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rahel Citossi Müller

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ist ja gleich was es ist, unterm strich bezahlt sie ja mehr als jemand ohne abo

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Marcel Marty

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein, die Fahrkosten kommen zur Busse jeweils noch dazu.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rahel Citossi Müller

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja das abo ist ja bezahlt...egal..mir ist das auch 2 mal passiert...und ausser den 5.- musste ich nix bezahlen.ich würd sicherlich mal anrufen und nachfragen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Info nicht weiter geleitet wurde...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

D'Armiento Michelle

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wie lange war die zeit von der "schwarzfaht" bis sie am schalter war und das missverständniss auflöste?
Evt hat sich das was überschnitten und darum ging die busse raus.

Freundlich anrufen und nachfragen. Appenzellerbahn und sbb sind 2 firmen. Evt fehlte es da aner komunikation...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Erika Gerber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja sehe ich auch so wie D'Armiento MichelleMichelle.Der Nachweis muss in einem Monat bei einem Schalter nach gewissen werden.Passiert das nicht kommt ein einzahlungsschein. Steht beim Bussen Zettel was sie bekommen hat normalerweise.Vieleich hat's sogar der Kontrollör gesagt.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Mike Müller

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich würde dir empfehlen, bei einer solch kurzen Strecke ein normales Billett zu lösen.
Wenn eine Kontrolle kommt, erhältst du eine Busse, welche du anschliessend am Schalter vorweisen musst und dort die CHF 5.- begleichen kannst.
So entstehen für dich eventuell weniger Kosten und Aufwand, wenn das Ticket günstiger ist.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ueli Zellweger

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Vielen Dank für die Anmerkunge. Wir versuchen das beste rauszuholen...👍

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Archiv