Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Guten Morgen
Kennt sich jemand mit Mietrecht aus?
Situation:
Habe mich im Januar von meinem Grfund getrennt.
-Wir wohnen noch in einer Wohnung.
- Beide haben den Mietvertrag unterschrieben
- Das Depo ist von mir
- habe die Miete immer alleine bezahlt
~Was ist wen ich eine Wohnung habe, wie komm ich aus dem Vertrag raus?
~Was wen er in der Wohnung bleibt?
~Was ist mit dem Depo? Ich weiss das er es mir nicht zurück zahlen kann.
~Habe ich auch 3 Monate Kündigungsfrist ? Wen er drin bleibt?
Danke für eure Hilfe
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Guten Morgen
Kennt sich jemand mit Mietrecht aus?
Situation:
Habe mich im Januar von meinem Grfund getrennt.
-Wir wohnen noch in einer Wohnung.
- Beide haben den Mietvertrag unterschrieben
- Das Depo ist von mir
- habe die Miete immer alleine bezahlt
~Was ist wen ich eine Wohnung habe, wie komm ich aus dem Vertrag raus?
~Was wen er in der Wohnung bleibt?
~Was ist mit dem Depo? Ich weiss das er es mir nicht zurück zahlen kann.
~Habe ich auch 3 Monate Kündigungsfrist ? Wen er drin bleibt?
Danke für eure Hilfe
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- August 2017 (105)
- September 2017 (82)
- Oktober 2017 (85)
- November 2017 (107)
- Dezember 2017 (82)
- ‹ vorherige Seite
- 7 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 15/08/2017 - 16:08
Susan Keusch
Es müssen beide den mietvertrag kündigen, auch wen er drinn bleiben würde! Das depot läuft auf deinen namen, wen du kündigst bekommst du rs zurück und er muss neu dafür aufkommen, ausser du lässt es aus godwil auf dem sperrkonto und bekommst es erst dan wieder wen er auch auszieht, irgendwan. Wieso stellst du ihn nicht raus? Du hast ja selbst immer alles bezahlt??
Di, 15/08/2017 - 16:08
Birgit Rechsteiner
Kündigungsfrist offiziell gemäss Mietvertrag - wie ihr es intern regelt ist "egal" - nur, solange du noch im Mietvertrag drin bist (also bis Ende Kündigungsfrist - ACHTUNG, beide müssen kündigen) - so lange bist du solidarisch Haftbar - heisst, wenn dein Ex nicht zahlt wird das Geld bei dir eingefordert.
Läuft die Mietkaution auch auf deinen Namen? Wenn sie auf "euren" läuft, dann gehört 50% deinem Ex.
Wenn er in der Wohnung bleibt, mache unbedingt eine Art Wohnungsübergabeprotokoll ihm gegenüber - wenn er in 3 Monaten auszieht und alles neu renoviert werden muss - dann hängst du wieder mit drin.
Dasselbe gilt auch für die Nebenkosten - bis zu deinem Termin der Kündigung bist du auch solidarisch Haftbar - also wenn er nicht zahlt, dann wird das Geld bei dir eingefordert.
Unbedingt den rechtlich richtigen Weg einschlagen - sonst kann es teuer zu stehen kommen!
P.S. ob er bleiben darf - das entscheidet der Vermieter / die Verwaltung - nicht ihr.