Guten Morgen, kennst sich jemand mit Nebenkostenabrechnungen aus?
Könnt Ihr mir evtl. helfen wie ich das kontrollieren kann?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 4

Kommentare

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

was möchtest du kontrollieren?
Du hast das Recht, bei der Verwaltung, nach vorgängiger Terminabsprache, vorbei zu gehen und die Original-Belege einzusehen.
Erst so kannst du natürlich kontrollieren...

Auf die Schnelle - alles mal zusammenrechnen, ob keine Rechenfehler passiert sind. die 3% Verwaltungskostenzuschlag sind ok.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

ich finde die hauswartskosten zu hoch...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

eben - du gehst hin und siehst dir die Original-Belege an - dann siehst du, was da drauf ist...
Ich kenne ja euer Haus / Block / Umgebung nicht - aber für 1'000 / Monat kriegt man nicht viel geboten... das wäre Vergleichbar mit einer 20% Stelle (ungefähr) - und das ohne effektive Kosten für Material etc.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

für das es immer wie sau aussieht und sie nur 1mal die woche kommt ca 3h find ich viel zu viel

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nadia Fiordellisi wo wohnst du denn? MFH mit wievielen Wohnungen, Umgebung? Denn nicht nur die Reinigungsfrau wird in den Hauswartkosten aufgelistet!

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

MFH mit 10parteien

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

eben, so ohne weitere Infos über Grösse, wo, Umgebung etc. etc. sag ich nur - so etwa 300.-- NK im Schnitt scheint mir ok zu sein.

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Susan Stadelmann

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bei uns war der hauswart 4000 im jahr!

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Markus Meyer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Je nach Grösse der Liegenschaft (Leider nicht ersichtlich) kann das gut sein. Was mir aber fehlt, ist der Wert Tankfüllung Öl am 1.1. und der Wert am 31.12.

Thema Hauswartkosten: Wenn das ganze einen grösseren Komplex betrifft, sind ca. 1'000.-/Monat nicht zuviel !!!

Wichtig für Beurteilung wäre:

Was zahlst Du Akonto pro Monat ?
Wieviele Parteien betrifft diese Abrechnung (Anzahl Wohneinheiten)?

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

betreffent Ölverbrauch unterjährig - dies wird wohl in einem Buchungsbeleg, welcher den Betrag Heizöl aufweist drin sein
Wie viel Akonto sie zahlt zeigt ja auch nichts über die Höhe der Nebenkosten aus - bringt ihr auch nix
Hauswartungskosten finde ich nur sehr hoch, wenn es wirklich nur 1 Person für 3 Stunden die Woche ist - sind es aber z.B. immer 2 Personen - dann geht das schon wieder in Ordnung

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Markus Meyer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

1 Person, 3 Std./Woche ??? Mach mal die Rechnung: 11664.00 : 48 (Wochen) = 243.00 : 3 (Std.) = 81.00 / Std.
Übrigens sind 3 Std. in der Woche reine Annahme.....

Der Arbeitgeber muss AHV/IV, BVG und Versicherungsanteile möglicherweise auch noch div. Material bezahlen. Ausserdem ist ein Hauswart meistens auch noch am Wochenende und Abends erreichbar. Also für mich ist das eine gute Entlöhnung aber nicht überrissen.

Bestell mal einen Sanitärmonteur !!!

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

ein reinigungsunternehmen verrechnet die mitarbeiter dem kunden für 35-40.- die Stunde........ nur so zur info

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Schön, wir haben jetzt eine Info bezüglich der kompletten Nebenkostenabrechnung. Wie sieht denn deine eigene aus? Wieviele Wohnungen hat das MFH?

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

10wohnungen und das ist das beiblatt, nachzahlen muss ich 300.- und die miete (nk) werden um 50.- erhöht

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Erhöhung macht absolut sinn, bei gleichbleibenden Kosten musst du nächstes Jahr nix nachzahlen.

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wieviele Nebenkosten zahlst du dann neu und wie gross ist deine Wohnung?

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

von 260.- auf 310.- sind 3 1/2 zimmer, m2 stehen nicht auf dem vertrag

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nadia Fiordellisi ou, das ist happig. Wie hoch ist denn der Mietzins und wie alt ist in etwa das MFH?

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

1'100.- und denke es ist aus den 60er

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

und wo wohnst du? Zürich, Winterthur?

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wohnungsmiete Fr. 1'100.-- für eine 3,5-Zi-WHG aus den 60igern; NK Fr. 310.-- und das ohne Lift! Wow, ich würde mir eine andere, etwas neuere Wohnung suchen.
Und ich sehe auch, dass gut die Hälfte davon Hauswart-bedingt ist. Für ein MFH mit 10 Wohnungen wirklich zuviel.

4
Durchschnitt: 4 (1 Stimme)

Nadia Fiordellisi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

danke für deine meinung. versuche ob ich etwas erreiche. danke allen

2
Durchschnitt: 2 (1 Stimme)

Bea Küng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nadia Fiordellisi Sind Erfahrungswerte .... aber lass dir wirklich die einzelnen Rechnungen zeigen bzw. verlang Kopien davon. Meistens senden die Verwaltungen dies gerne per Email ... ansonsten nicht abschrecken lassen, angekündigt vorbeigehen und die Rechnungen einsehen und fragliche Rechnungen fotografieren.

3
Durchschnitt: 3 (1 Stimme)

Berat Ademi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ist dieses heizöl pro monat gedacht oder wie ??

1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

Birgit Rechsteiner

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Steht, Abrechnung 1.1. - 31.12.2016

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Annelise Schnyder

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein, ich nehme an, das ist die abrechnung für ein ganzes jahr, das ist eigentlich so üblich

5
Durchschnitt: 5 (1 Stimme)

Archiv