Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Guten morgen, kann man Anwaltskosten auch in Raten zahlen?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Guten morgen, kann man Anwaltskosten auch in Raten zahlen?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 1
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Do, 29/11/2018 - 09:22
Robert Schweng
Sihing Rene Das musst Du beim jeweiligen Anwalt besprechen, ob das möglich ist.
Susan Keusch Frag deine Anwalt... jeder macht es anderst...
Thorsten Klier ja das entscheidet der jeweiliger Anwalt, also einfach mal darum bitten
Kurt Egli Die meisten Anwälte werden wohl zur unentgeltlichen Rechtspflege raten, wenn das Geld nicht reicht.
Wer einen ihm zustehenden Anspruch gerichtlich durchsetzen möchte, muss in der Regel Gerichtskosten vorschiessen und benötigt unter Umständen einen Anwalt für die Abfassung der für den Prozess nötigen Rechtsschriften. Art. 29 Abs. 3 BV stellt sicher, dass niemandem der Zugang zur Rechtspflege nur aufgrund fehlender finanzieller Mittel verwehrt wird.
Birgit Rechsteiner Es gibt kein RECHT auf Teilzahlung... das ist ein Entgegenkommen von den jeweiligen "Lieferanten" aus diesem Grund kannst du das nur mit dem ausmachen...
Als erstes, für Zukünftiges würde ich eine Rechtschutzversicherung abschliessen... dann musst du dir diese Gedanken nicht mehr machen...
Als 2tes - bereits für die Fallsichtung bzw. die Beschreibung was bei dir los ist fallen natürlich Kosten an - und ein Rechtsanwalt kostet schnell über CHF 400.-- / Stunde - ich galube, das Geld musst du bereits auf der Seite haben, damit du erst mal die Geschichte anfangen kannst - je nach Geschichte kann dir ein RA dann auch eine Offerte machen - evt. eine schnelle (günstige) Sache - allenfalls sehr teuer... 😉