Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Guten Abend liebe Mitglieder
Ein Bekannter von mir hat mich gebeten in einem Brandfall zu helfen.
Zwar geht es darum das eine ganze Liegenschaft (mehrere Blöcke) abgebrannt sind. Beschuldigt wurde der Nachbar, der eine Batterie laden wollte und so wurde es auch vom Staatsanwalt sicher gestellt.
Die betroffenen Familien haben einen Anwalt zur Verfügung gestellt bekommen und nun schreibt dieser " Der Fall ist vom Staatsanwalt noch nicht abgeschlossen und zudem müsse er Haftpflicht Mobiliar versichert sein", damit er einen schaden zurück fordern kann. Der Staatsanwalt kann sein das er es nicht abgeschlossen hat, aber meine Frage an Euch "Muss man die Zusatzversicherung Mobiliar auch haben um einen schaden zu fordern obwohl man am ganzen Brand nicht beschuldigt ist ?"
Ich danke Euch sehr und wünsche eine angenehme Nacht.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Guten Abend liebe Mitglieder
Ein Bekannter von mir hat mich gebeten in einem Brandfall zu helfen.
Zwar geht es darum das eine ganze Liegenschaft (mehrere Blöcke) abgebrannt sind. Beschuldigt wurde der Nachbar, der eine Batterie laden wollte und so wurde es auch vom Staatsanwalt sicher gestellt.
Die betroffenen Familien haben einen Anwalt zur Verfügung gestellt bekommen und nun schreibt dieser " Der Fall ist vom Staatsanwalt noch nicht abgeschlossen und zudem müsse er Haftpflicht Mobiliar versichert sein", damit er einen schaden zurück fordern kann. Der Staatsanwalt kann sein das er es nicht abgeschlossen hat, aber meine Frage an Euch "Muss man die Zusatzversicherung Mobiliar auch haben um einen schaden zu fordern obwohl man am ganzen Brand nicht beschuldigt ist ?"
Ich danke Euch sehr und wünsche eine angenehme Nacht.
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Claudia Wild
Du meinst eine Hausratversicherung mit Feuerdeckung. Ja denn die Haftpflicht des Verursachers deckt nur den Zeitwert der Schäden, eine Hausratversicherung den Neuwert. Der Verursacher braucht eine Privathaftpflicht damit die Zeitschäden übernommen werden. Diese ist in der Regel 5 oder 10 Mio. Wenn er keine hat dann gute Nacht, dann wird er ziemlich schnell Konkurs gehen und die die keine Hausrat haben gehen leer aus. Wenn Du magst kann ich Euch die Nummer meines Mannes geben. Er arbeitet auf der Versicherung und kann Euch kostenlos beraten.
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Rebekka von Niederhäusern
Für diese Person ist es wohl zu spät, sich jetzt bei dir für eine Versicherung beraten zu lassen...
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Claudia Wild
Darum gehts ja auch nicht, sondern was man in diesem spezifischen Fall genau machen kann und sollte 😉
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Rebekka von Niederhäusern
Beratung von einem angestellten einer anderen versicherung ist etwas vage und bringt nicht viel. Da ist eine rechtsauskunft schon sinnvoller
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Claudia Wild
Ja wenn eine Rechtschutzversicherung da ist ist das immer das Beste. Ansonsten sind Anwaltshonorare kein Schnäppchen. PS: aber immer wieder interessant wie gut Leute abschätzen können was was bringt und was nicht obwohl sie keinen jemals gesehen haben, noch die Situation selbst nicht im Detail kennen...
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Rebekka von Niederhäusern
Claudia Wild sorry. Aber bei allen Post im fb kann nur abgeschätzt werden. Es kennt niemand einander persönlich. Finde deine Aussage etwas doof, was erwartest du??
Fr, 02/06/2017 - 16:24
Claudia Wild
Ich erwarte nichts. Ich habe lediglich einen Lösungsvorschlag gemacht... denn für das ist diese Gruppe auch da.
Fr, 02/06/2017 - 16:24
SA AS
Hallo Claudia Wild vielen lieben dank für deine rasche Antwort. Sehr gerne kannst Du mir die Nummer deines Mannes per Privatnachricht zusenden. Ich danke Dir herzlich und eine gute Nacht