Guten Abend

Ich ziehe aus und muss einen Nikotinanstrich/Isolieranstrich selber zahlen. Darf die Verwaltung entscheiden durch welche Firma es gemacht wird wenn ich selber bezahlen muss. Zitat Verwaltung: ,, Der Entscheid, durch welchen Handwerker in der Liegenschaft Malerarbeiten ausgeführt werden liegt bei der Eigentümerschaft.‘‘

Ich bin der Meinung, dass ich das selber entscheiden darf wer es macht. Ich habe in einem schreiben vo SRF gelsen: ,, Um die Kosten möglichst gering zu halten, darf sie – wenn sie die nötigen Fachkenntnisse dafür mitbringt - diese Arbeiten selber ausführen oder einen Maler stellen. In jedem Fall muss ihr der Vermieter eine detaillierte Rechnung vorlegen, auf der die zusätzlichen Arbeitsstunden ausgewiesen sind.‘‘

Was soll ich machen, kann ich mit diesem Thema zum Mieterverband gehen (bin kein Mitglied) oder soll ich über einen Anwalt etwas versuchen? Oder hat die Verwaltung recht? Kennt sich jemand aus?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 36

Kommentare

Ciara Gomez

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Kann nicht sein. Normal ist wenn Du die Wohnung wieder so in den Zustand versetzt, wie Du Sie übernommen hast dann braucht er auch keinen Fachmann. Hast Du einen Freund der Maler ist?
Steht hier jedenfalls so ?
https://www.mieterverband.ch/mv/mietrecht-beratung/ratgeber-mietrecht/fa...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Die Verwaltung hat eine offerte von 7200.- bei dem ich 1450.- selber bezahlen muss wegen dem Nikotinschaden. Ich finde das zu viel und ein Freund könnte das für mich machen. Ich möchte gerne Wissen, ob das gesetzlich erlaubt ist dass mich die Verwaltung zwingen kann, bei dieser Firma den Schaden zu beheben.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Veton Gjilani

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dardan Istrefi laut malerfirma muss es einfach fachmännisch erledigt werden durch einen richtigen maler ??

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ich muss aber wüsse wie das gsetztlich usgseht veton ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dardan Istrefi er kann einen Fachmann nur kommen lassen, wenn Sie die Schäden nicht korrekt behoben haben! Dafür gibt es meines Wissens ein Gesetz

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Gibt es ein Gesetz das ich vorlegen kann?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Mal sehen ob einer eins vorlegt 😉

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dardan Istrefi ich glaube damals haben wir das Thema schon ausführlich behandelt 😉 (irgendwie kamen Sie mir bekannt vor!)
https://awri.ch/content/guten-abend-wir-ziehen-nach-%C3%BCber-30-jahren-...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Andreas Georg

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nach meinem Dafürhalten gehst Du ein ziemliches Risiko ein, wenn Du einfach einen Kollegen beziehst. Wenn der Mieter diese Arbeit nicht akzeptiert, sitzt Du auf doppelten Kosten.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Andreas Georg

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Und noch etwas: Wenn der Vermieter den Betrieb aufbietet, muss er den Betrieb bezahlen, und er muss die Arbeit abnehmen. Dann hast Du zwar Deinen Kostenanteil, der Vermieter hat aber das gesamte Risiko.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Regula Christen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Der Mieter kann diese Arbeiten selber vergeben. Wichtig ist, dass sie Fachmännisch einwandfrei ausgeführt werden und auch belegt werden können. Der Vermieter kann nicht verlangen, dass man einen bestimmten Handwerker beauftragt. Oft ist es so, dass die Verwaltungen einen Handwerkerpool haben die gute Konditionen haben/geben. Solange du die Wohnung noch nicht abgegeben hast, und die Kosten eh selber tragen musst, kannst du auch bestimmen wer die Kohle bekommt. Wichtig: Fachmännisch ausführen lassen!

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ist das gesetzlich geregelt?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Regula Christen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

und noch was: solange man Mieter ist, ist eine Mitgliedschaft beim MV Mieterverband nur zu empfehlen! 1x im Jahr weniger auswärts essen, und du hast den Mitgliederbetrag für diesen Verband schon wieder drin 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Danke

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wenn du eine gute rechtschutzversicherung hast, reicht das auch 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Melii Schaurhofer ich bin bei coop Rechtschutz und ich finde diese einfach schlecht. Kannst du mir eine gute empfehlen? ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Melii Schaurhofer

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Also ich bin bei der CAP haben mir bisher ein paarmal geholfen, haben sogar manchmal angerufen bei einem fall um zu fragen ob etwas sich verändert hat.. also fühle mich gut aufgehoben

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Vielen Dank für die detailierten Ausführungen Frau Regula Christen 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Walter Büchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Veton Gjilani von unterwegs: zu ihrer information. die wohnung muss lediglich fachgerecht gestrichen werden und nicht fachmännisch durch einen richtigen maler!

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Thomas Deuber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sie sind doch vor 1.5 monaten schon ausgezogen (nach 30ig Jahren ) da haben sie sich zu diesem
Thema ausführlich HIER informieren lassen! Ich schlage vor, sie machen es genau so wie es ihnen damals hier erklärt wurde.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dardan Istrefi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein damals ging es darum ob ich den Nikotinschaden selber bezahlen muss oder nicht. Nun geht es um etwas total anderes und zwar möchte mir meine Verwaltung klar machen dass sie entscheiden kann wo ich mein Geld ausgeben soll. Ich dachte dass HIER jemand Bescheid weiss oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ausserdem sehen nicht viele einen Post deshalb habe ich erneut gepostet. Ich sehe jedoch keinen Grund das ich mich ihnen gegenüber rechtfertigen muss. Wo liegt ihr Problem dass sie mir so herablassend rüber kommen? Wenn sie etwas stört bei Facebook dann geht es nicht einmal eine Sekunde um weiter zu scrollen und es nicht mehr zu sehen.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Thomas Deuber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Dardan Istrefi ach so! Ja , da weiss ich die juristisch richtige Antwort auf diese Frage. Ich scrolle nun weiter , Bis bald ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden