Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Frage zum mietrecht und haustieren:
Wir vermieten eine wohnung. Im vertrag steht der mieterin sind zwei katzen erlaubt.
Nun haben wir erfahren das sie noch vogelspinnen hat, anscheinend giftige skorpione will ec.
Wie sieht es da aus? Darf sie das? Ohne unsere einwilligung?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Frage zum mietrecht und haustieren:
Wir vermieten eine wohnung. Im vertrag steht der mieterin sind zwei katzen erlaubt.
Nun haben wir erfahren das sie noch vogelspinnen hat, anscheinend giftige skorpione will ec.
Wie sieht es da aus? Darf sie das? Ohne unsere einwilligung?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- September 2019 (68)
- Oktober 2019 (53)
- November 2019 (40)
- April 2023 (1)
- ‹ vorherige Seite
- 12 of 12
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 14:05
Robert Schweng
Ja, die fallen unter Kleintiere. Ausserdem: (Bisse/Stiche) Von Vogelspinnen sowie fast ALLER Skorpione sind nicht giftiger als der Stich einer Wespe!
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Isabelle Holzer
Ja darf sie.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Iris Geisseler
Das sind Kleintiere dazu braucht man Grundsätzlich keine Einwilligung vom Vermieter. Anders sieht es mit einem Aquarium aus betreff Wasserschaden.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Sabine Bänziger
Nicht nur bez. Wasserschaden, sondern auch um die Statik
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Isabelle Holzer
Ausnahme besteht bei Giftschlangen soviel ich weiss. Da diese doch ein eher Audwändigeres Haltungsprozedere brauchen.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Daniel M. Vischer
Vetamt muesch inelah, Giftschlange sind Meldepflichtig und bruchsch Haltebewilligung vom Vetamt und Bew. Vom Vermieter. Polizei muesch nur inelah mit Furchsuechigsbefehl.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Isabelle Holzer
Wir halten bewilligungspflichtige Tiere ?
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Alice Piera Ronchi
Gehören zu den kleintieren. Also ja, sie darf
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Vogelspinnen egal welche Art, da bin ich sicher sind nicht giftig genug, dass man die verbieten müsste könnte! Nochmal nachgelesen: der giftigste Skorpion der Welt, wohl ein Gelber Mittelmeerskorpion, könnte ein Stich bei einem Menschen nur im schlimmsten Fall zum Tod führen. Die sind nicht schlimmer wie Wespen, auch wenn wir das oft meinen!
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Welche zum Beispiel? Auch ein Wespenstich kann zum Tod führen!
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Alex Schneeberger
Ich Cha ders mol usegoogle, aber bi de Skorpion gilt Vorsicht. Weisch Problem esch was anderes bi so ussage. Das Cha 1000x guet goh, und de laufsch genau ans falsche Tier häre. De eschs Drama groß. Wel au so ussage wie liecht Giftig, sind gmesse an Erwachsene gsunde Persone.. Für es chind Cha da fatal si.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Alex Schneeberger musst nicht googeln. Es wäre vermutlich der erste Todesfall in CH durch einen Skorpion oder eine Vogelspinne seit Gründung der Eidgenossenschaft 😉
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Alex Schneeberger
Aha du redisch vo de schwiiz, ich ha da global agluegt! Guet de chöne mer aber au kobras easy halte.. ? darfsch ned so aluege...
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
Exoten gelten nicht als Haustier im eigentlichen Sinn und bedürfen eurer Zustimmung
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Monique Schmidli-Rieder ist eine Perserkatze oder Pekinese, Papagei kein Exot? Ich denke, das gilt nur für geschütze Tiere!
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Monique Schmidli-Rieder Du darfst die Seite mit den Exoten gerne hier posten.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
http://www.beobachter.ch/wohnen/miete/artikel/mietwohnung_was-ist-bei-ha...
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
https://www.hausinfo.ch/de/home/recht/mietrecht/nutzung/haustiere.html
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
Robert Schweng ich weiß es so genau weil wir genau deswegen über mehrere Instanzen sind mit unserem Vermieter und wir schlussendlich unsere bartagamen doch abgeben mussten
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Monique Schmidli-Rieder Das wundert mich, denn die sind doch vollkommen harmlos! Wieviele Bartagamen hattet Ihr denn ?
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
Robert nur 2, auch die Eierschlange die weder giftig ist, noch Zähne hat, mussten wir abgeben. Die Aussage vom Gericht war, das man schlangen und bartagamen nicht als Haustiere bezeichnen könne und deshalb der ausdrücklichen Bewilligung des Vermieters bedürfe.
Frag mich nicht auf welches Gesetz sich die Gerichte damals stützten, ist schon über 10 Jahr her.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Monique Schmidli-Rieder
Nein steht nix dergleichen im Mietvertrag, es war explizit weil es Exoten waren
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Btw. Ein Landgericht in DE hat entschieden, dass Bartagamen der Gattung der (genetisch richtig)Vögel einzustufen seien und die Haltung in einer Wohnung erlaubt ist wenn auch Vögel erlaubt sind! Aber das war in Hessen DE 😉
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Eine Rechtsprechung auf Grundlage von "exotisch" kann ich mir ebenfalls sehr schlecht vorstellen! Man spricht ja auch von "Artenschutz" und nicht von "Exotenschutz". Denn was ist ein Exot und was nicht?
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Mir war das neu ich dachte man dürfte Kleintiere halten (ungiftige oder nicht gesundheitlich bedenkliche). Das Problem jetzt mit den Exoten ist, das nicht wirklich genau bestimmt ist was zu den Exoten gehört.
Fr, 02/06/2017 - 14:06
Robert Schweng
Also, nach langem suchen habe ich folgendes Ergebnis: Vogelspinnen und Skorpione sind in 2 Kantonen in der Schweiz Bewilligungspflichtig. Einer ist Basel Land und der andere wohl Genf ?http://bl.clex.ch/frontend/versions/599?locale=de