Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
FRAGE:
Was ist Cyber-Mobbing und was kann man dagegen tun?
ANTWORT:
Cybermobbing ist kein jurustischer Begriff und schwer zu fassen, denn wo fängt Cyber-Mobbing an und wo hört es auf?
Es gibt allerdings strafbare Handlungen, die oft in Zusammenhang mit
Cyber-Mobbing auftreten, gegen die man vorgehen kann.
Unter anderem:
Art. 143 StGB Unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem
Art. 144 StGB Datenbeschädigung
Art. 147 StGB Betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage
Art. 156 StGB Erpressung
Art. 173 StGB Ehrverletzung, üble Nachrede
Art. 174 StGB Verleumdung
Art. 177 StGB Beschimpfung
Art. 179 StGB Unbefugtes Beschaffen von Personendaten
Art. 180 StGB Drohung
Art. 181 StGB Nötigung
1. Dokumentieren sie die strafbaren Handlungen
2. Wenden Sie sich mit damit an die örtliche Polizei oder
der eine spezialisierte Stelle wie folgende:
https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/kriminalitaet/cybercrime.html
https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/cybermobbing/
https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/fokus/cybermobbin...
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
FRAGE:
Was ist Cyber-Mobbing und was kann man dagegen tun?
ANTWORT:
Cybermobbing ist kein jurustischer Begriff und schwer zu fassen, denn wo fängt Cyber-Mobbing an und wo hört es auf?
Es gibt allerdings strafbare Handlungen, die oft in Zusammenhang mit
Cyber-Mobbing auftreten, gegen die man vorgehen kann.
Unter anderem:
Art. 143 StGB Unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem
Art. 144 StGB Datenbeschädigung
Art. 147 StGB Betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage
Art. 156 StGB Erpressung
Art. 173 StGB Ehrverletzung, üble Nachrede
Art. 174 StGB Verleumdung
Art. 177 StGB Beschimpfung
Art. 179 StGB Unbefugtes Beschaffen von Personendaten
Art. 180 StGB Drohung
Art. 181 StGB Nötigung
1. Dokumentieren sie die strafbaren Handlungen
2. Wenden Sie sich mit damit an die örtliche Polizei oder
der eine spezialisierte Stelle wie folgende:
https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/kriminalitaet/cybercrime.html
https://www.skppsc.ch/de/themen/internet/cybermobbing/
https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/fokus/cybermobbin...
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›