Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Eine kleine Frage:
Ein Freund von mir, lebt in einer WG. Beide Bewohner stehen im Vertrag, jedoch bezahlt der eine keine Miete... Jetz zur Frage. Was kann mein Freund unternehmen? Es kann doch nicht sein, dass er für alles bezahlen muss.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Eine kleine Frage:
Ein Freund von mir, lebt in einer WG. Beide Bewohner stehen im Vertrag, jedoch bezahlt der eine keine Miete... Jetz zur Frage. Was kann mein Freund unternehmen? Es kann doch nicht sein, dass er für alles bezahlen muss.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 4
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 14:33
Cosima Grögli
wenn allesammt im hauptmietvertrag stehen,wird in einer wg in der regel auch vereibart sein,dass jeder für jeden haftet bzw für mietgelder usw. ist morgen,daher fällt mir der name dazu gerade nicht ein. ist dies so im vertrag festgehalten (muss dein koleg kontrollieren) sind beide weiteren mieter verpflichtet,den teil miete an den vermieter zu bezahlen,welcher der eine mieter versäumt... da es in deren sinne ist,dies zu tun ohne dass dein koleg selbst betrieben wird,sollten dein koleg und der weitere mieter den offenen teil miete umgehend begleichen. natürlich können sie den nicht-bezahlenden- mieter betreiben. ein einschreiben aufsetzen,mit frist bis wann die offenen gelder beglichen werden müssen (angemessene frist),da sie sonst eine betreibung einleiten werden.. wie das mietverhältnis weiterlaufen soll,soll dein koleg mit dem vermieter klären.sind er und der andere mitbewohner finanziell in der lage,die wohnung zu 2. zu halten? wenn ja,sollten sie schriftl.kontakt mit dem vermieter aufnehmen und fragen,ob und unter welchen voraussetzungen ein neuer vertrag aufgesetzt werden kann. am einfachsten (auch rechtl. gesehen) ist,wenn sie das schriftl.ok bekommen und normal zu 3. eingeschr.künden. und die 2zahlenden mieter sich sogleich wieder auf die wohnung zu den selben konditionen bewerben können... ansonsten ist der mieterverband die perfekte anlaufstelle bei solchen problemen. die anwälte dort helfen deinem koleg auch,die schreiben aufzusetzen
Fr, 02/06/2017 - 14:33
Anaid Widmer
@Cosima, Solidarhaftung wahr vermutlich das gesuchte Wort zwinker
viel mehr gibt es dazu nicht mehr zu schreiben da cosima das wichtigste bereits aufgeführt hat
Fr, 02/06/2017 - 14:33
Petra Lienhard
Der Vermieter will sein Geld,von wem ist ihm egal,leider.Schreibe dem Mietpreller,einen eingeschriebenen Brief,drohe mit Betreibung,Meist hilft das.Und sonst wenn gar nicht geht,müsst Ihr die Wohnung kündigen,also beide unterschreiben,und der Vermieter macht Dir dann einen neuen Vertrag.
Fr, 02/06/2017 - 14:33
Cosima Grögli
nein alle 3 müssen kündigen ubd ein vermieter macht. icht einfach einen neuen vertrag.das ist nur nach absprache möglich und wenn sie anchweisen können,die wohnung zu 2.halten zu können