Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
Eine anonyme Frage:
Ich wohne in einem alten Haus.
Oben ist eine 7Zimmerwohnung auf 2 Etagen und ich wohne unten in ner kleinen 2.5 Zimmerwohnung. Es ist alles sehr Ringhörig. Meine Nachbarn nehmen keinerlei Rücksicht auf mich jedoch ich sollte immer Rücksicht nehmen. Mein Nachbar hat oben einen Ventilator stehen, dieser hört sich durch die ringhörigkeit bei mir unten an wie eine Bohrmaschine. Ich habe in einem Brief höflich darum gebeten dieses Gerät auf eine weiche Unterlage zu stellen oder ab 22.00 auszumachen damit ich schlafen kann(reden nicht mehr miteinander).
jetzt saßen wir gestern im Garten. Es war 20.30 wir haben uns zu 4. in normal Lautstärke unterhalten. Da kam eine Nachricht von meinem Nachbar ich wolle in Ruhe schlafen dann wolle er in Ruhe arbeiten können. Er ist angeblich selbständig und sei grad an nem 50'000Euro Auftrag dran. Es sei wichtig. Anscheinend ist er nicht im Handelsregister eingetragen und arbeitet von zu Hause.
So lange rede kurze Frage: muss ich da in irgend einer Form Rücksicht nehmen weil er von zu Hause aus arbeitet oder gelten da die normalen Ruhezeiten? Ich will ja doch auch meine freie Zeit leben können.
Danke und sorry für den langen text.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Eine anonyme Frage:
Ich wohne in einem alten Haus.
Oben ist eine 7Zimmerwohnung auf 2 Etagen und ich wohne unten in ner kleinen 2.5 Zimmerwohnung. Es ist alles sehr Ringhörig. Meine Nachbarn nehmen keinerlei Rücksicht auf mich jedoch ich sollte immer Rücksicht nehmen. Mein Nachbar hat oben einen Ventilator stehen, dieser hört sich durch die ringhörigkeit bei mir unten an wie eine Bohrmaschine. Ich habe in einem Brief höflich darum gebeten dieses Gerät auf eine weiche Unterlage zu stellen oder ab 22.00 auszumachen damit ich schlafen kann(reden nicht mehr miteinander).
jetzt saßen wir gestern im Garten. Es war 20.30 wir haben uns zu 4. in normal Lautstärke unterhalten. Da kam eine Nachricht von meinem Nachbar ich wolle in Ruhe schlafen dann wolle er in Ruhe arbeiten können. Er ist angeblich selbständig und sei grad an nem 50'000Euro Auftrag dran. Es sei wichtig. Anscheinend ist er nicht im Handelsregister eingetragen und arbeitet von zu Hause.
So lange rede kurze Frage: muss ich da in irgend einer Form Rücksicht nehmen weil er von zu Hause aus arbeitet oder gelten da die normalen Ruhezeiten? Ich will ja doch auch meine freie Zeit leben können.
Danke und sorry für den langen text.
Ansichten: 2
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Fragestellerin wohnt in Walenstadt
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Lärmschutzreglement Walenstadt:
Art. 6 Die Nachtruhe dauert von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr.
Art. 7 Während den Ruhezeiten ist jede Tätigkeit untersagt, welche die öffentliche Ruhe stört oder öffentliches Ärgernis erregt.
Art. 12 Radio- und Fernsehapparate, Stereoanlagen usw. sind in Zimmerlautstärke zubenutzen. Sie dürfen nicht bei offenen Fenstern oder Türen sowie im Freien betrieben
werden, wenn Drittpersonen gestört werden.
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Im Mietvertrag oder in der Hausordnung ist nichts geregelt. Es ist ein altes haus was privat vermietet wird. Der Vermieter will kein ärger und hat wortwörtlich gesagt wenn wir nicht miteinander auskommen muss ich ausziehen weil er von der anderen Wohnung mehr verdient. Ich bin aber in Ausbildung und kann mir nix anderes leisten
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Also meine Meinung: Bis 22.00 Uhr könnt ihr draussen reden und alles - danach ist es eine Ermessensfrage... Grundsätzlich kann man sicher diskutieren, ob man nach 22.00 Uhr draussen reden darf - kommt sehr auf die Lautstärke an. Ob er schlafen will, arbeiten will oder fernsehen will ist meiner Ansicht nach nicht massgebend. Die Nachtruhe gilt und Ende. Hat einer von euch da Erfahrung? Patrizia Bee - das ist doch dein Thema, wie ich aus eigener Erfahrung weiss 😊
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Patrizia Bee
Irene Beeler ?
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Oh sorry - ebe doch 😉
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Irene Bee
Bis 22.00 uhr könnt ihr draussen reden und alles. Nach 22.00 uhr nur noch leise.
Also, es gelten die normalen ruhezeiten. Zumal sich das haus bestimmt nicht in einer gewerbezone befindet?!
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Petra Lienhard
Ihr habt ja zum Mietvertrag auch ne hausordnung bekommen?Bei uns heisst es z.B ab 20Uhr keine Maschinen,wie Staubsaugen,Rasenmähen,und ab 22Uhr muss Ruhe sein.Kannst Du nicht mit dem Vermieter reden,und um ein Gespräch zu 3 bitten?
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Carolin Metzler
Wie gesagt - es gibts keine hausordnung (privater vermieter)
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Sandra Marty
Ich denke, dass man hier nicht mit Artikeln argumentieren kann, bei zwischenmenschlichen Problemen.
Meine Empfehlung ist, erkundige dich bei der Ombudsstelle ob sie auch vermitteln können. Schildere das Problem. Oder vielleicht gibt es sonst eine neutrale Person, die mit dir und dem Nachbarn eine Hausordnung erstellen können. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und dies muss euch beiden bewusst sein und man muss aufeinander eingehen.. Oder freiwillig aus der Situation aussteigen.
Vielleicht hilft dir vorerst auch das Buch betr. Gewaltfreier Kommunikation von Rosenberg. Ich persönlich habe eine sehr gute Erfahrung damit gemacht... Viel Glück ?
Fr, 02/06/2017 - 15:51
Sandra Marty
Natürlich.. Für etwas gibt's ja auch Gesetze.. Aber eine Ombudsstelle ist neutral und wenn die beiden nicht mehr reden können muss vermittelt werden.
Früher an den Friedensrichter Verhandlungen wo ich die Gläubiger vertreten habe.. Habe ich oft gute Erfahrungen gemacht.
Übrigens hab eine Ausbildung gemacht in Gewaltfreier Kommunikation... War eine gute und intensive Zeit.. ?