Die Müllabfuhr kommt 1x die Woche und es gibt kein Container. Muss der Vermieter ein Platz zum deponieren zur Verfügung stellen oder müssen die Abfallsäcke in der Wohnung gesammelt werden? Danke für eure Hilfe.

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 1

Kommentare

Sandra Schnelli-Kehrli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

musd er nicht. wir hatten das problem auch 4 jahre sind zum glück umgrzorgen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

D'Armiento Michelle

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Em nein muss der vernieter nid. Würi sege. Wenss kab container hät musch du e lösig finde bis es a di ofiziell stell tue chasch.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sibylle Benkert Iten

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein - muss er nicht.
Aber ev. könnt ihr das Abfall-Management überarbeiten und umgeht das Problem so. ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gabriela Kamber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Seit doch froh, wird der Müll noch abgeholt und muss nicht wie bei uns in einen 3 km entfernten Mogglock getan werden...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Cátia Lima

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Was ist der Grund?
Man bezahlt doch auch Steuer für den Abfall?!

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gabriela Kamber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

in ganz Graubünden bezahlt man Steuern, muss den Abfall in Gwebührensäcke packen und sie dann oft sehr weit noch selber zum nächsten Mgglock transportieren und da einwerfen, in meinem Fall ist der nächste 2 km entfernt... ist hier überall so..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Cátia Lima

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ah habe ich gar nicht gewusst. Ist auch mühsam so.
Ja da kann ich froh sein ist der Container nahe dem Block

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ein stinkenden Abfall im Büro ist nicht grad so toll

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sibylle Benkert Iten

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Abfall, der erwartungsgemäss duftintensiv ist, kommt bei uns zuerst z.B. in eine leere Kaffeeverpackung oder ähnliches.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Christian Oberhänsli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Habt Ihr einen Balkon, Denise Tschäppät-Kizilboga? In der LANDI gibt es schwarze Plastikkübel mit Rädern, die einigermassen "geruchsdicht" sind - braucht natürlich auch Platz...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nein leider nicht. Es ist ein Büro?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sibylle Benkert Iten

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Es gibt auch luftdichte Mülleimer

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Sibylle Benkert Iten muss mal schauen. Ist dann ein Platzproblem im Büro. Unter der Spüle ist einfach der fix eingebaute

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Al Ain

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wie kann Abfall im Büro stinken?
Esswaren gehören jedenfalls nicht einfach so in Abfall.
Und ich nehme jetzt mal an, dass Lebensmittel "schuld" sind das es stinkt..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Al Ain Mitarbeiter essen auch mal Früchte, trinken etwas au der Dose oder nehmen was Take a Way. Wohin soll den das?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Al Ain

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Grünmüll.
Aber sicher nicht in den "normalen" Abfall.
Oder dann eben mitnehmen und zuhause entsorgen.
Man kann nicht reklamieren, aber nicht bereit sein, was dagegen zu machen.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Romy Kimberley Junker-Koolen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Muss er nicht. Wir haben unseren Mietern aber eine Tonne hingestellt, damit sie ihre Säcke dort deponieren können. Fände es jetzt auch nicht toll wenn ich meinen Abfall 1 Woche im Haus haben müsste. Frag doch mal nach? Evtl könntest du dir sonst einen Behälter für den Balkon oder Keller kaufen?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Es hat weder einen Keller noch ein Balkon

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Christian Oberhänsli

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Wo deponieren die anderen Parteien ihren Abfall? (Draussen hat es auch keinen Platz?)

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Bisher unter der Treppe aber das ist seit letzter Woche verboten da es dann im Treppenhaus stinkt.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Draussen darf man es erst hinstellen am Tag der Abholung

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Romy Kimberley Junker-Koolen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Uff, mühsam! Dann würde ich den Vermieter mal darauf ansprechen

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Romy Kimberley Junker-Koolen das ist denen egal?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Romy Kimberley Junker-Koolen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Péryl Mauron

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Darf ich mal fragen wieviel Abfall produziert wird?
Bei uns wird der Abfall auch nur einmal in der Woche abgeholt, haben auch keinen Container oder sonst Tonne oder etwas..
Wir sind drei Personen und schaffen es nur selten einen 35l Abfallsack wirklich voll zubekommen..
Solange steht er einfach unter der Spüle..

Wir trennen aber auch..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Es ist ein Büro. Wir haben 2 volle Säcke pro Woche. Der 1. volle steht dann eben stinkend rum. Für Kunden die vorbei kommen sowie für die Mitarbeiter nicht tragbar.

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Al Ain

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nochmals....
Wie kann Abfall im Büro stinken? ?
Esswaren gehören jedenfalls nicht einfach so in Abfall.
Und ich nehme jetzt mal an, dass Lebensmittel "schuld" sind das es stinkt..

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Thomas Deuber

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Im Geschäft einfach einer nimmt denn 1. vollen Abfall nach Hause und entsorgt ihn fachgerecht. Dann stören sich die Kunden nicht daran. Und aufträge kommen rein = Sicherheit der Stelle erhöht; weniger gestank; WIN - WIN ! ?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Denise Tschäppät-Kizilboga

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ja müssen uns wohl so was einfallen lassen aber ist echt mühsam

0
Noch keine Bewertungen vorhanden